Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Ventilago ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Rhamnaceae. Es umfasst etwa 35 Arten, die in den Tropen Australasiens vorkommen, jeweils eine Art in Afrika und Madagaskar.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ventilago gedeiht unter Bedingungen, die seinen natürlichen Lebensraum nachahmen, und toleriert Trockenheit, benötigt jedoch alle 2-3 Wochen spärliches Gießen. Seine Widerstandsfähigkeit macht es geeignet für den Anbau im Freien, wo es von natürlichem Niederschlag profitiert und gut mit Schwankungen der Feuchtigkeit umgehen kann.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Ventilago kann durch Aussaat von Samen und Stecklingen erreicht werden. Wichtige Faktoren sind ausreichendes Licht, Wärme und gut durchlässiger Boden. Zu den Techniken gehören die Skalierung oder Stratifikation der Samen und die Verwendung von Wurzelhormonen für Stecklinge. Der Prozess ist mäßig herausfordernd, insbesondere bei der Keimung der Samen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.