Gießen:
Villadia batesii gedeiht in semi-ariden Bedingungen mit minimaler Bewässerung und benötigt alle drei Wochen Wasser. Ihre Trockenheitstoleranz und Vorliebe für trockene Erde verringern das Risiko von Wurzelfäule. Als immergrüne Pflanze behält Villadia batesii das ganze Jahr über ihr Laub und benötigt in kühleren Monaten aufgrund der niedrigeren Evapotranspiration weniger Wasser.
Düngen:
Villadia batesii sparsam mit ausgewogenem Sukkulentendünger in Viertelstärke alle 4-6 Wochen im Frühling und Sommer düngen. Im Herbst und Winter die Düngung einstellen. Stellen Sie sicher, dass der Boden vor der Anwendung feucht ist, um Nährstoffschock zu vermeiden. Überdüngung kann Villadia batesii schwächen und ungleichmäßiges Wachstum fördern.
Beschnitt:
Um eine schöne Form zu erhalten, schneiden Sie Villadia batesii im Frühjahr und Herbst, indem Sie dichte Äste entfernen. Für die Vermehrung schneiden Sie einen kräftigen Trieb mit 5-6 Blättern ab, tragen Sie Schwefelpulver auf die Wunde auf und pflanzen Sie nach dem Heilungsprozess in leicht feuchte Erde.
Vermehrung:
Sukkulenten können durch Samen vermehrt werden, obwohl dies herausfordernd ist. Häufiger werden ganze Blätter abgeschnitten und im Frühjahr oder Herbst auf leicht feuchtem Boden ausgelegt. Eine geeignete Temperatur (25°C/77°F) und helles, gestreutes Licht bereitstellen; Knospen erscheinen typischerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Umtopfen:
Villadia batesii alle zwei Jahre umtopfen, wobei ein leicht größerer, gut durchlässiger Topf im Frühling verwendet wird. Helle, indirekte Lichtverhältnisse und minimale Bewässerung sicherstellen, bis neues Wachstum erscheint. Die Pflanze benötigt sanfte Pflege, um zu gedeihen, und hat eine Rosettenform, die Platz zum Wachsen benötigt.