Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Viola ocellata
Dieses rhizomatöse Kraut produziert einen behaarten, aufrechten oder liegenden Stamm mit einer Länge von 2,0 bis 14,6 Zoll. Die Blätter haben herzförmige oder grob lanzenförmige Klingen, die auf ein paar Zentimeter langen Blattstielen getragen sind. Sie haben fünf weiße Blütenblätter mit gelben Grundflächen, die untersten drei sind mit Purpur geädert und die beiden seitlichen mit purpurnen Augenflecken. Sie sind kugelförmig und sind 0,20–0,43 in lang, während seine Stiele puberulent sind und 0,39–3,94 in lang sind. Die Samen der Pflanze haben eine bräunlich-violette Farbe und sind 0,079 lang. Die Wurzelstöcke sind oft lang und stolonartig.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Winter
Blütezeit
2 cm to 37 cm
Wuchshöhe
0 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Viola ocellata

Pflegeanleitung für Viola ocellata

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Viola ocellata stammt aus feuchten, schattigen Bereichen und gedeiht in durchgehend feuchter Erde, ohne Staunässe. Es bevorzugt feuchte Bedingungen und sollte wöchentlich gewässert werden, um während der Wachstumsperiode die Hydration aufrechtzuerhalten, was für lebendige Blüten sorgt.
Düngen: Die Düngung von Viola ocellata mit ausgewogener Nährstoffzufuhr fördert das Wachstum und die Blüte. Tragen Sie alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode einen verdünnten Flüssigdünger auf. Verringern Sie die Häufigkeit im Herbst und Winter, um eine Überdüngung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Düngemittel auf feuchtem Boden aufgetragen werden, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden, und passen Sie die Anwendung an den Lebenszyklus von Viola ocellata an.
Beschnitt: Viola ocellata muss von früh bis spät im Frühjahr beschnitten werden, wobei der Fokus auf abgestorbenen oder beschädigten Trieben liegt, um gesundes Wachstum und Blütenbildung zu fördern. Vermeiden Sie übermäßigen Rückschnitt, um Stress zu minimieren, und verwenden Sie scharfe Werkzeuge, um Infektionen zu verhindern, die Luftzirkulation zu verbessern und die allgemeine Vitalität zu steigern.
Vermehrung: Viola ocellata ist eine geschätzte heimische Wildblume, die für ihre einzigartigen Blüten bekannt ist. Die Vermehrung durch Stecklinge wird empfohlen, wobei gesunde, nicht blühende Triebe verwendet werden. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat und halten Sie gleichmäßige Feuchtigkeit und Wärme aufrecht, idealerweise in einem Gewächshaus. Wurzelhormon kann den Erfolg der Wurzelbildung verbessern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Viola ocellata anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.