Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Wachendorfia paniculata
Wachendorfia paniculata ist eine Gattung von körnigen Stauden endemisch in der Kapprovinz in Südafrika. Wachendorfia paniculata haben basale Büschel langer, schmaler, gefalteter Blätter und tragen im Frühjahr und Sommer aufrechte, sternenklare, gelbe Blüten. Ihr gebräuchlicher Name leitet sich vom roten Saft der als Farbstoff verwendeten Knollen und der leuchtend rot-orangen Farbe der Wurzeln selbst ab.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Herbst
Blütezeit
20 cm to 70 cm
Wuchshöhe

Bilder von Wachendorfia paniculata

Verbreitung von Wachendorfia paniculata

Verbreitungskarte
In Wachendorfia paniculata handelt es sich um eine Pflanze, die hauptsächlich in den südafrikanischen Regionen beheimatet ist. Sie wurde auch in den nördlichen Teilen Südamerikas eingeführt. Diese Verbreitung deutet auf eine erfolgreiche Anpassung an verschiedene Umgebungen hin, in denen Wachendorfia paniculata nun über sein ursprüngliches Habitat hinaus existiert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
In dauerhaften Sümpfen, Sickerstellen und Bächen von 5 bis 1200 m über dem Meeresspiegel.
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Wachendorfia paniculata

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen: Wachendorfia paniculata gedeiht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne dass es zu Staunässe kommt. Wässern Sie wöchentlich, um die Hydratation aufrechtzuerhalten. Als Freilandpflanze profitiert es in der Wachstumsperiode von Regenwasser, was den Bewässerungsbedarf verringern und das natürliche Wachstum unterstützen kann.
Düngen: Wachendorfia paniculata gedeiht mit ausgewogenen Nährstoffdüngern, die jährlich im Frühling angewendet werden. während der Blüte wird auf phosphorreiche Düngung umgestellt, um die Vitalität zu steigern. Sparsam auftragen, um Nährstoffverbrennungen zu vermeiden, und die Häufigkeit im Herbst und Winter reduzieren. Immer gemäß den Anweisungen verdünnen, Handschuhe tragen und gleichmäßig um die Wurzelzone verteilen.
Beschnitt: Wachendorfia paniculata zeigt lebhafte, traubenförmige Blüten und grasartige Blätter. Der Schnitt von früh bis spät im Frühling ist entscheidend, um abgestorbene Stängel zu entfernen, die Luftzirkulation zu verbessern und die Größe zu kontrollieren, was zu einem gesünderen Wachstum und Blühen führt. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden.
Vermehrung: Wachendorfia paniculata wird durch Stecklinge vermehrt, wobei der Fokus auf gesunden Stängeln mit mehreren Knoten für die Wurzelbildung liegt. Verwenden Sie eine gut durchlässige Erdgemisch und halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu verursachen. Ein feuchtes Mikroklima fördert die Eingewöhnung der Stecklinge und erleichtert den erfolgreichen Übergang zum selbständigen Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Wachendorfia paniculata anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Wachendorfia paniculata
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.