Start > Frage
Wie beschneidet man Schneeball-Ahorn ?
Das Zurückschneiden der Pflanze dient hauptsächlich der Verbesserung der inneren Belüftung und Sproßbildung, der Wachstumsförderung sowie der Formgebung. Die übliche Vorgehensweise beim Beschneiden besteht darin, alle alten und schwachen Äste sowie diejenigen Äste zu entfernen, die die Formgebung des Baumes stören. Das Zurückschneiden dient dazu, die Höhe und Formgebung der Pflanze zu kontrollieren.
Es ist durchaus möglich einen Schneeball-Ahorn durchgehend das ganze Jahr lang zurückzuschneiden. Sie sollten hierbei jedoch die kältesten Wintermonate aussparen, um Schäden der Pflanze zu vermeiden. Sie können den Ahorn nach der Entlaubung im Herbst oder vor dem Wachstum der Blätter im Frühling zur Formgebung stark zurückschneiden. Grundsätzlich wird ein Beschnitt im Herbst empfohlen, da verwelkte und volle Knospen zu diesem Zeitpunkt leicht unterschieden werden können.
Nach dem Gestaltungsplan können Sie alle verwelkten Knospen abtrennen und die vollen Knospen behalten, wodurch Ihr Baum gesünder wird. Für den Beschnitt im Sommer sollten kranke, schwache oder abgestorbene Äste entfernt werden. Dies dient hauptsächlich der verbesserten Belüftung des Baumes.
Wenn sie als Topfpflanze gezüchtet werden, können die Wurzeln aufgrund des begrenzten Platzes leicht den gesamten Blumentopf einnehmen. Dies kann dazu führen, dass ein Schneeball-Ahorn altern kann, wenn ein alter Blumentopf nicht geändert wird. Es wird empfohlen, alte Wurzeln während der Ruhephase zu beschneiden, dh alte, grobe, kranke und schwache Wurzeln abzuschneiden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Arten von Ahorne
Acer palmatum 'Burgundy Lace'Acer palmatum 'Skeeter's Broom'Acer palmatum 'Deshojo'Kolchischer AhornAcer palmatum 'Red Dragon'Acer platanoides 'Crimson King'Acer palmatum 'Wilson's Pink Dwarf'Acer palmatum var. coreanum 'Korean Gem'Tatarischer AhornAcer rubrum var. trilobumAcer platanoides 'Schwedleri'Weinblatt-AhornAcer oblongumAcer palmatum 'Seiryu'Acer palmatum 'Bloodgood'Acer palmatum 'Orangeola'Acer negundo 'Aureum'Acer palmatum 'Winter Flame'Acer palmatum var. dissectum 'Inaba'Kreta-ahornAcer palmatum 'Orange Dream'Chinesischer spitzahornAcer linganenseAcer shirasawanum 'Aureum'Acer coriaceifoliumAcer palmatum 'Chiyo'Französischer AhornAcer palmatum 'Aureum'Acer palmatum 'Red Pygmy'Acer oliverianum subsp. formosanumSpitzahornAcer rubrum var. drummondiiAcer caudatifoliumDavids-AhornOregon-AhornStreifen-AhornAcer davidii 'Serpentine'Schwarzer ZuckerahornAcer palmatum 'Butterfly'Acer palmatum 'Atrolineare'Berg-Ahorn 'Leopoldii'Acer palmatum 'Aoyagi'Acer platanoides 'Drummondii'Acer pectinatum subsp. forrestiiAcer cappadocicum subsp. sinicumAcer campbellii subsp. flabellatumAcer pseudoplatanus 'Worley'Acer shirasawanum 'Jordan'Acer shirasawanum 'Autumn Moon'Acer palmatum 'Eddisbury'Acer palmatum 'Kinran'Acer palmatum 'Chitose-yama'Acer shirasawanum 'Munn 001'Acer erianthumGriechischer AhornAcer palmatum 'Sonkootgre'Acer rubrum 'Scanlon'Ahorn cissusblättrigerAcer cappadocicum 'Rubrum'Acer palmatum 'Emerald Lace'MonoahornAcer pentaphyllumAcer japonicum 'Vitifolium'Ahorn mandschurischerAcer palmatum 'Ornatum'Birkenblättriger ahornAcer palmatum 'Extravaganza'Acer pectinatum subsp. maximowicziiAcer laevigatum var. salweenenseAcer palmatum 'Elegans'Acer shirasawanum 'Kawaii'Acer tataricum subsp. theiferumAcer cappadocicum subsp. lobeliiSchneeball-AhornAcer pictum subsp. monoAcer palmatum 'Taylor'
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Lade die App kostenlos herunter
Schneeball-Ahorn
Wissenschaftliche Einordnung
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen