Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Es wird empfohlen, diese Pflanzen über Stecklinge oder Absenker am Ende des Frühlings oder zum Sommeranfang zu vermehren. Schneiden Sie die obere Knospe des alten Zweigs schräg ab, entfernen Sie die gelben verwelkten Blätter und setzen Sie den Steckling in Vermiculit oder ein anderes feuchtes, atmungsaktives Nährmedium - so kann daraus eine eigenständige Jungpflanze heranwachsen. Falls es die Umstände erlauben, können Sie auch etwas Wurzelpulver auf den Schnitt auftragen, um die Bildung neuer Wurzeln zu beschleunigen. Nach jedem Beschnitt kann der 10 cm lange Stielabschnitt, der eine aktive Knospenspitze trägt, ebenfalls in einem feuchten Medium vergraben werden. Bei angemessener Temperatur und Feuchtigkeit kann auch hier eine neue Pflanze entstehen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.