Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Bambus-Drachenbaum
Der Bambus-Drachenbaum ist bekannt für seine tropische Erscheinung und sein buntes Laub. Der Gattungsname bedeutet im Griechischen ''Drache'' und der Beiname surculosa steht im Lateinischen für das Wort ''schießen''. Da er ein wenig an Bambus erinnert, findet sich dieser Begriff im gebräuchlichen Namen wieder. Die filigranen Blüten entzücken mit einem erfreulichen Duft.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
61 cm to 91 cm
Wuchshöhe
90 cm to 1.2 m
Blüte (Breite)
Grün, Weiß
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Rot, Burgunderfarben, Orange
Fruchtfarbe
Weiß, Grün
Blumenfarbe
Braun
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Langsam
Wachstumsrate

Bilder von Bambus-Drachenbaum

Verbreitung von Bambus-Drachenbaum

Verbreitungskarte
Bambus-Drachenbaum stammt aus den tropischen Regenwäldern von West- und Zentralafrika. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Äquatorgürtel des Kontinents. In seinem natürlichen Lebensraum gedeiht Bambus-Drachenbaum unter dem Blätterdach in warmen, feuchten Bedingungen. Außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebietes wird Bambus-Drachenbaum weit verbreitet in tropischen Regionen weltweit kultiviert. Als Zierpflanze beliebt, hat sie sich an verschiedene Klimazonen außerhalb ihrer Heimatregion angepasst und betont damit ihre Vielseitigkeit und Attraktivität.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Westafrikanische Regenwaldregion
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Bambus-Drachenbaum ist eine ideale Pflanze für Gartenbereiche mit minimalem Licht. Sie kann allein als Strauch oder in größeren Gruppen am Rand eines Pflanzbereichs gesetzt werden. Darüber hinaus eignet sich diese Pflanze hervorragend als Hecke in informellen Landschaften. Sie wächst auch gut in Gartenbehältern im Freien, auf Terrassen, Veranden und Balkonen.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Bambus-Drachenbaum ist für Menschen leicht giftig durch Einnahme, was Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen kann. Alle Teile von Bambus-Drachenbaum enthalten Saponine, die für Hunde und Katzen schädlich sind und zu übermäßigem Speichelfluss, Erbrechen, Schwäche und erweiterten Pupillen führen. Die Beeren und Blumen sind besonders giftig, und schwerwiegende Fälle bei Haustieren erfordern möglicherweise medizinische Behandlung.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Bambus-Drachenbaum

Bambus-Drachenbaum schnell identifizieren

1
Panaschierte Blätter mit grünen und gelben Wirbeln, bis zu 20 cm lang.
2
Röhrenförmige grünlich-weiße Blüten in kugelförmigen Dolden mit 6 zurückgebogenen Blütenblättern.
3
Leuchtend orange-rote Beeren, 1,27 cm Durchmesser, selten im Innenbereich.
4
Glänzend dunkelgrüne Blätter mit cremig gelben Flecken, elliptisch oder eiförmig, 7-12 cm.
5
Drahtige braune Stängel, 2,5 bis 5 mm Durchmesser, unregelmäßiges Verzweigungsmuster.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Bambus-Drachenbaum

Pflegeanleitung für Bambus-Drachenbaum

Alle 2 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung, Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Bambus-Drachenbaum gedeiht in feuchten Umgebungen, ähnlich wie in seinen ursprünglichen tropischen Wäldern, mit durchgehend feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Alle zwei Wochen gießen, um die ideale Feuchtigkeit zu erhalten, ohne Staunässe zu verursachen. Für die Pflege im Innenbereich die Luftfeuchtigkeit durch Besprühen oder einen Luftbefeuchter erhöhen und eine Durchfeuchtung des Bodens vermeiden.
Düngen: Bambus-Drachenbaum halbjährlich mit einem nitrogenhaltigen Dünger düngen, indem eine viertelstarke, wasserlösliche Mischung aufgetragen wird, um das Blattwachstum zu fördern. Die Düngung im Winter reduzieren und auf Wurzelbrand achten. Dieser Pflegeplan sorgt für lebendige Blätter und unterstützt das optimale Wachstum im Frühling und Sommer.
Beschnitt: Bambus-Drachenbaum weist geflecktes Laub auf und gedeiht gut mit regelmäßigen Rückschnitten, um die Form zu erhalten. Am besten geschieht dies zwischen früh und spät im Winter während der Ruhephase. Zu den Techniken gehören das Entfernen toter Blätter und das Zurückschneiden der Stämme für neues Wachstum, um die Luftzirkulation zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen, was der Pflanze zu mehr Gesundheit verhilft.
Vermehrung: Bambus-Drachenbaum ist eine dekorative Zimmerpflanze mit gemusterten Blättern. Zur Vermehrung einen gesunden Schnitt mit zwei Blattknospen nehmen und ihn in Wasser oder Erde platzieren. Ein gut durchlässiges Substrat verwenden und die Feuchtigkeit aufrechterhalten. Nachdem sich Wurzeln gebildet haben, in eine geeignete Mischung eintopfen und indirektes Licht für das Wachstum zur Verfügung stellen.
Umtopfen: Bambus-Drachenbaum gedeiht mit bunt gefärbten Blättern und benötigt alle 2-3 Jahre im Frühling ein Umtopfen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf, um Staunässe zu vermeiden. Nach dem Umtopfen helles, indirektes Licht bereitstellen und Überwässerung vermeiden, um eine gesunde Regeneration und Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Bambus-Drachenbaum anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.