

Flammenadonisröschen, auch bekannt als Feuerrotes Blutströpfchen, Feuerroter Adonis, Brennendes Feuerröschen
Flammenadonisröschen benötigt aufmerksame Pflege und ein bestimmtes Wachstumsumfeld. Es gedeiht in gut durchlässigen Böden bei vollem Sonnenlicht und benötigt regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Besondere Pflegepunkte sind die Empfindlichkeit gegenüber Überwässerung, die zu Wurzelfäule führen kann, und die Notwendigkeit einer Kältestratifikation (Kälteperiode) zur Stimulierung der Keimung. Die Überwachung der richtigen Bodenfeuchtigkeit und -temperatur ist entscheidend für ein gesundes Wachstum.
Gießplan: Zweimal die Woche
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Hart |
Lebensdauer | Jährlich |
Bewässerungsplan | Zweimal die Woche |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Winterhärte-Zonen |
3-7
|
Häufige Probleme bei Flammenadonisröschen basierend auf 10 Millionen echte Fälle