Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Feuerrotes Blutströpfchen, Feuerroter Adonis, Brennendes Feuerröschen
Adonis flammea wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von (10 bis) 20 bis 50 Zentimetern. Die aufrechten einfachen oder im unteren Drittel verzweigten Stängel sind, besonders am Grund, leicht behaart (beim Sommer-Adonisröschen hingegen meist kahl). Die wechselständig am Stängel angeordneten Laubblätter sind drei- bis vierfach fiederteilig.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
5 cm to 50 cm
Wuchshöhe
2 cm to 3 cm
Blumendurchmesser
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Verbreitung von Flammenadonisröschen
Verbreitungskarte
Flammenadonisröschen kann auf natürliche Weise Teile von Süd- und Osteuropa, Westasien und Nordafrika umfassen. Im Laufe der Zeit wurde Flammenadonisröschen auch in Regionen in Westeuropa eingeführt und hat damit seine Präsenz über seine nativen Lebensräume hinaus ausgeweitet. Die Verbreitung erstreckt sich über eine Mischung aus gemäßigten und subtropischen Zonen in diesen Hauptregionen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Flammenadonisröschen
Zweimal die Woche
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Flammenadonisröschen stammt aus gemäßigten Regionen und bevorzugt mäßige Feuchtigkeit. Es benötigt einen konstanten, gut durchlässigen Boden und sollte zweimal pro Woche gegossen werden. Typischerweise im Freien angebaut, gedeiht Flammenadonisröschen bei angemessener Bewässerung, was die Blüte und die allgemeine Gesundheit während der Wachstumsperiode verbessert.
Beschnitt:
Flammenadonisröschen zeichnet sich durch lebhafte rote Blüten und federartige Blätter aus und gedeiht bei jährlichem Schnitt im frühen bis späten Frühling. Schneiden Sie abgestorbene Stängel und zu lange Triebe zurück, um die Ästhetik und Gesundheit zu verbessern. Sorgen Sie für gute Luftzirkulation und ausreichend Sonnenlicht, um Krankheiten zu reduzieren und eine kräftige Blüte zu fördern.
Vermehrung:
Flammenadonisröschen lässt sich gut durch Samen vermehren, wobei frische Samen in einem sandigen, gut durchlässigen Substrat ausgesät werden sollten. Die Flächensaat sorgt für eine ausreichende Lichtausbeute zur Keimung. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne die Pflanzen zu überwässern, und schützen Sie die Sämlinge vor extremen Bedingungen, bis sie stark genug für die Umpflanzung sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.