

Begonien gedeiht bei indirektem Licht und fühlt sich in einer feuchten Umgebung wohl. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies Wurzelfäule verursachen kann. Besondere Pflege: Sorgen Sie für eine gute Belüftung, um Pilzinfektionen vorzubeugen, und vermeiden Sie Überwässerung, besonders in kälteren Monaten.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Giftig für Menschen & Haustiere
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Winterhärte-Zonen |
3-13
|
Giftigkeit | Giftig für Menschen & Haustiere |
Die Wachsbegonie ist ein echter Allrounder, denn sie sieht nicht nur in Beeten, sondern auch auf Balkonen und in Hängeampeln gut aus. Heute ist sie eine der häufigsten Pflanzen im kommerziellen Anbau, da sie mittlerweile auch Innenräume erobert hat.
Die ungewöhnlichen rot und grün gefärbten Blätter der Blattbegonie fallen einem sofort ins Auge und sie wird deshalb gerne als Zimmerpflanze gehalten oder in Wintergärten gezüchtet. Auch kann man sich im Winter an rosafarbenen Blüten erfreuen.
Ihren Namen hat die Engelsflügel-Begonie. durch ihre auffallend schwingenden, gepunkteten Blätter bekommen. Diese Zierpflanze gibt es in verschiedenen Größen. Im Sommer erscheinen ihre roten Blüten. Sie braucht viel Wasser und liebt einen halbschattigen Platz im Haus. Den Sommer kann sie auch draußen verbringen.
Die frostempfindliche Knollenbegonie ist eine der vielen Sorten, die zur Gattung der Knollenbegonie gehören. Sie ist eine beliebte Zierpflanze und wird in Gartencentern sowohl als Knolle als auch als ausgewachsene Pflanze verkauft. Besonders gern wird sie in Beeten oder auf dem Balkon gepflanzt, nicht zuletzt, weil sie mehrjährig ist.
Die Begonie verleiht Wintergärten und Gewächshäusern ein tropisches Aussehen, man sollte aber bedenken, dass die Stängel zerbrechlich sind. Sie besitzt glänzende grüne Blätter, welche Weinblättern ähneln, und ihre Größe ist ähnlich dem eines Esstellers. Die kleinen, weißen Blüten erscheinen vom Frühling bis zum Sommer.
Häufige Probleme bei Begonien basierend auf 10 Millionen echte Fälle