

Wasserschierling, auch bekannt als Tollrübe, Parzenkraut, Gift-Wasserschierling, Tollkraut
Wasserschierling benötigt Aufmerksamkeit für seine Wasser- und Bodenbedürfnisse und gedeiht in feuchten, moorigen Verhältnissen, die seinen natürlichen Lebensräumen in Feuchtgebieten ähneln. Besondere Vorsicht ist geboten aufgrund seiner giftigen Eigenschaften, da alle Teile der Pflanze stark giftig sind. Es sollten Schutzhandschuhe getragen und Vorsicht walten gelassen werden, insbesondere in Gegenwart von Kindern oder Haustieren. Aufgrund seiner anspruchsvollen Habitatbedingungen und Toxizität gilt Wasserschierling als schwierig in einem typischen Garten zu pflegen.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Giftig für Haustiere
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Hart |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7.5 |
Winterhärte-Zonen |
1
|
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Häufige Probleme bei Wasserschierling basierend auf 10 Millionen echte Fälle