Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Wasserschierling
Auch bekannt als: Tollrübe, Parzenkraut, Gift-Wasserschierling, Tollkraut
Der Wasserschierling wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 0,5 bis zu 1,5 Metern. Als Überdauerungsorgan wird eine knollenartig verdickte Stängelbasis gebildet, die hohl ist und durch Querwände gekammert erscheint. Die zwei- und dreifach gefiederten Laubblätter besitzen Fiederabschnitte, die linealisch-lanzettlich und scharf gesägt sind.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
30 cm to 1.5 m
Wuchshöhe
75 cm to 1.3 m
Blüte (Breite)
5 mm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Verbreitung von Wasserschierling

Verbreitungskarte
Wasserschierling ist in gemäßigten Regionen heimisch und vorwiegend auf der Nordhalbkugel zu finden. Sein natürlicher Lebensraum erstreckt sich über große Teile Europas und Asiens, von den feuchten Wiesen des europäischen Kontinents bis zu den sumpfigen Geländen Nord- und Zentralasiens. Wasserschierling wurde auch in den kühleren Klimazonen der nördlichen Teile Nordamerikas angetroffen, was seine Fähigkeit zeigt, in vielfältigen, aber spezifischen Feuchtgebietssystemen gedeihen zu können.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Sümpfe, Moore, Bachufer

Pflegeanleitung für Wasserschierling

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 21 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ursprünglich aus feuchten Wiesen, bevorzugt Wasserschierling durchgehend feuchten Boden und gedeiht ohne Staunässe. Wöchentliches Gießen ist unerlässlich. Typischerweise im Freien angebaut, benötigt Wasserschierling ein Gleichgewicht zwischen Sonnenlicht und Wasser für optimales Wachstum.
Düngen: Um ein gesundes Wachstum zu fördern, benötigt Wasserschierling ausgewogene Ernährung, die zweimal jährlich im Frühling und Herbst mit Düngemitteln aufgetragen wird. Die Düngung fördert die Wurzel- und Blattausbildung, sollte jedoch vorsichtig erfolgen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Während des aktiven Wachstums sollten die Düngemittelbedürfnisse angepasst und in Betracht gezogen werden, verdünnte Lösungen für eine sicherere Nährstoffaufnahme zu verwenden.
Beschnitt: Wasserschierling hat hohe Stängel mit weißen Blütenständen. Schneiden Sie von früh bis spät im Frühling, wobei der Schwerpunkt auf totem oder dichtem Wachstum liegt. Beschränken Sie die Schnitte auf ein Drittel der Pflanze und verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um die Ästhetik zu verbessern und Schädlinge zu vermeiden, während Sie die Vitalität sicherstellen.
Vermehrung: Wasserschierling ist eine giftige Staude, die in feuchten Wiesen vorkommt und daher sorgfältig behandelt werden muss. Die Vermehrung erfolgt durch direkte Aussaat in feuchten, schattigen Bereichen, die ihren Lebensraum nachahmen. Konstante Bodenfeuchtigkeit ist für den Erfolg der Sämlinge unerlässlich, daher ist eine regelmäßige Überwachung notwendig, um das Austrocknen zu verhindern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Wasserschierling anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.