
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren

Deutsch
Gartenkürbis, auch bekannt als Feldkürbis
Gartenkürbis benötigt eine warme Wachstumsperiode und ausreichend Platz zum Ausbreiten oder Klettern, da es sich tendenziell stark ausbreitet. Mit seiner Vorliebe für gut durchlässigen, fruchtbaren Boden und volle Sonneneinstrahlung ist Gartenkürbis relativ einfach anzubauen. Besondere Pflegepunkte sind regelmäßiges Gießen, um feuchten Boden zu erhalten, und Wachsamkeit gegen Schädlinge wie Kürbisbohrer. Mulchen hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut fernzuhalten.
Gießplan: Zweimal die Woche
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Robustheit | Einfach |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Jährlich, Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Zweimal die Woche |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 5.5-7.5 |
Anpflanzungszeit | Frühling |
Winterhärte-Zonen |
5-11
|
Häufige Probleme bei Gartenkürbis basierend auf 10 Millionen echte Fälle