

Nadelröschen, auch bekannt als Sonnenröschen
Nadelröschen ist im Allgemeinen pflegeleicht und gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen Böden und bei voller Sonneneinstrahlung. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode ist unerlässlich, obwohl die Pflanze nach der Etablierung trockenheitsresistent ist. Ein wichtiger Punkt in der speziellen Pflege ist, gute Luftzirkulation zu gewährleisten, um Pilzprobleme zu vermeiden. Minimaler Schnitt ist erforderlich, hauptsächlich um totes oder beschädigtes Wachstum zu entfernen, was Nadelröschen zu einer pflegeleichten Ergänzung Ihres Gartens macht.
Gießplan: Alle 2-3 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Volle sonne
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 2-3 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Volle sonne |
pH-Wert des Bodens | 6-7 |
Das Thymianblättriges Nadelröschen ist ein Zwergstrauch, der Wuchshöhen von 30 cm bis 50 cm erreicht. Die Sprossachsen sind aufsteigend oder aufrecht. Die nadelartigen Laubblätter sind wenigstens bis zur Mitte gegenständig angeordnet, was typisch für diese Art ist.
Sie hat bis zu 30 cm hohe Stängel mit kurz weichhaarigen Drüsenästen. Blätter häufig in Achselgruppen, abwechselnd im oberen Teil, linear, mukronat, häufig am Rand gewellt, mit kurzen Drüsenhaaren auf der ganzen Oberfläche. Einzelblüten oder auf Gipfeln mit 2-3 Blüten.
Gewöhnliches nadelröschen ist ein immergrüner Zwergstrauch, der Wuchshöhen von 10 cm bis 20 cm erreicht. Die Sprossachsen sind niederliegend oder aufsteigend und drüsenlos. Die Laubblätter sind bei einer Länge von selten 4 mm bis meist 1 cm bis 1.8 cm sowie einer Breite von 0.5 mm bis 0.2 mm nadelförmig. Nebenblätter sind nicht vorhanden.
Häufige Probleme bei Nadelröschen basierend auf 10 Millionen echte Fälle