

Ampfer gedeiht in gut durchlässigem Boden und profitiert von regelmäßiger Bewässerung. Es ist wichtig, volle bis teilweise Sonneneinstrahlung für optimales Wachstum bereitzustellen. Besondere Sorgfalt sollte darauf verwendet werden, Überfüllung zu beobachten, da Ampfer sich schnell ausbreiten und invasiv werden kann. Regelmäßige Überwachung und gelegentliches Ausdünnen können erforderlich sein, um die Pflanze handhabbar zu halten.
Gießplan: Wöchentlich
Giftig für Haustiere
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Giftigkeit | Giftig für Haustiere |
Der Krauser Ampfer gilt als ein Unkraut auf kultivierten Flächen, da er den Ertrag verringert, man kann ihn aber auch als Futterquelle für Vieh nutzen. Seine Samen können für mehrere Jahre ihre Keimfähigkeit beibehalten und werden durch Wasser und Wind verbreitet.
Der Stumpfblättrigr Ampfer ist ein mehrjähriges Kraut, das aufgrund seiner Vielzahl an Samen, folglich seiner Ausbreitung und hartnäckigen Wurzeln, besonders bei Bauern sehr unbeliebt ist. Außerdem enthält dieser Ampfer Oxalsäure, was ihn giftig macht. In nahezu allen gemäßigten Regionen gilt er als invasives Unkraut. Lediglich die Raupen einiger Schmetterlingsarten und Fliegen verwenden ihn als Nahrungs- bzw. Wirtspflanze.
Der Wiesen-sauerampfer wächst vor allem auf trockenen bis feuchten Böden. Für die industrielle Grünlandwirtschaft ist die krautige Pflanze ein Problem, da ihre Samen nicht nur jahrelang im Boden überleben, sondern auch in Jauche keimen können. An günstigen Standorten kann sie sich daher massenhaft ausbreiten und Gräser für Grünfutter verdrängen.
Die Schöner Ampfer (Rumex pulcher) ist zum Unkraut zu zählen, das am Straßenrand oder auf Schuttplätzen wächst. Diese Pflanze bildet interessante Blüten aus, die stachlig sind und an Zähne erinnern. Der englische Trivialname dieser Pflanze, Fiddle dock, weist darauf hin, dass die Blätter die Form einer Geige aufweisen.
Alle Pflanzenteile des Kleiner Sauerampfers enthalten Oxalsäure, die in großen Mengen für den Menschen giftig ist. Bei Vieh führt diese Säure in großen Mengen zu Durchfall. Der Kleiner Sauerampfer ist außerdem eine wichtige Futterpflanze für Raupen. In der Stadt ist er häufig an Wegrändern und Waldschlägen zu finden.
Häufige Probleme bei Ampfer basierend auf 10 Millionen echte Fälle