Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
cover

Wie man Ampfer anbaut und pflegt

Ampfer

Ampfer gedeiht in gut durchlässigem Boden und profitiert von regelmäßiger Bewässerung. Es ist wichtig, volle bis teilweise Sonneneinstrahlung für optimales Wachstum bereitzustellen. Besondere Sorgfalt sollte darauf verwendet werden, Überfüllung zu beobachten, da Ampfer sich schnell ausbreiten und invasiv werden kann. Regelmäßige Überwachung und gelegentliches Ausdünnen können erforderlich sein, um die Pflanze handhabbar zu halten.

Icon water title

Gießplan: Wöchentlich

Icon water title

Giftig für Haustiere

In diesem Artikel

Ampfer anpflanzen und anbauen

Schwierigkeit der PflegeEinfach
LebensdauerMehrjährig
BewässerungsplanWöchentlich
GiftigkeitGiftig für Haustiere
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Arten von Ampfer
Img topic
Krauser Ampfer

Der Krauser Ampfer gilt als ein Unkraut auf kultivierten Flächen, da er den Ertrag verringert, man kann ihn aber auch als Futterquelle für Vieh nutzen. Seine Samen können für mehrere Jahre ihre Keimfähigkeit beibehalten und werden durch Wasser und Wind verbreitet.

Img topic
Stumpfblättrigr Ampfer

Der Stumpfblättrigr Ampfer ist ein mehrjähriges Kraut, das aufgrund seiner Vielzahl an Samen, folglich seiner Ausbreitung und hartnäckigen Wurzeln, besonders bei Bauern sehr unbeliebt ist. Außerdem enthält dieser Ampfer Oxalsäure, was ihn giftig macht. In nahezu allen gemäßigten Regionen gilt er als invasives Unkraut. Lediglich die Raupen einiger Schmetterlingsarten und Fliegen verwenden ihn als Nahrungs- bzw. Wirtspflanze.

Img topic
Wiesen-sauerampfer

Der Wiesen-sauerampfer wächst vor allem auf trockenen bis feuchten Böden. Für die industrielle Grünlandwirtschaft ist die krautige Pflanze ein Problem, da ihre Samen nicht nur jahrelang im Boden überleben, sondern auch in Jauche keimen können. An günstigen Standorten kann sie sich daher massenhaft ausbreiten und Gräser für Grünfutter verdrängen.

Img topic
Schöner Ampfer

Die Schöner Ampfer (Rumex pulcher) ist zum Unkraut zu zählen, das am Straßenrand oder auf Schuttplätzen wächst. Diese Pflanze bildet interessante Blüten aus, die stachlig sind und an Zähne erinnern. Der englische Trivialname dieser Pflanze, Fiddle dock, weist darauf hin, dass die Blätter die Form einer Geige aufweisen.

Img topic
Kleiner Sauerampfer

Alle Pflanzenteile des Kleiner Sauerampfers enthalten Oxalsäure, die in großen Mengen für den Menschen giftig ist. Bei Vieh führt diese Säure in großen Mengen zu Durchfall. Der Kleiner Sauerampfer ist außerdem eine wichtige Futterpflanze für Raupen. In der Stadt ist er häufig an Wegrändern und Waldschlägen zu finden.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Häufige Probleme bei Ampfer basierend auf 10 Millionen echte Fälle

Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Die Toxizität von Ampfer

Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Weitere allgemeine Informationen zu Ampfer

Ampfer schnell identifizieren

Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Vertreter der Gattung Ampfer zeichnen sich typischerweise durch längliche Blätter aus, die von lanzettlich bis eiförmig variieren und oft einen nuancierten Grünton aufweisen, der von hell bis tief reicht, mit einer ausgeprägt knackigen Textur. Diese Blätter sind typischerweise in einer basalen Rosettenanordnung angeordnet, die sich von der Basis des Stiels ausbreitet. Sie erreichen durchschnittlich eine Höhe von etwa 60-120 cm (2-4 Fuß), obwohl die Größe variieren kann. Die Blütenstände tragen kleine Blüten, die meist grün oder rötlich-braun sind und in verlängerten Stielen über dem Laub angeordnet sind.
Ampfer identify imageAmpfer identify imageAmpfer identify imageAmpfer identify imageAmpfer identify image
Erfahren Sie mehr über die Identifizierung Ampfer

Pflanzen mit gleichem Pflegebedarf

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.