

Südjapanische hemlocktanne, auch bekannt als Aragi-hemlocktanne
Südjapanische hemlocktanne gedeiht am besten in Klimazonen mit kühlen, feuchten Sommern und benötigt gut durchlässigen, sauren Boden mit konstanter Feuchtigkeit. Besondere Vorsicht sollte darauf gelegt werden, Südjapanische hemlocktanne vor starken Winden und brennender Sonne zu schützen, da es teilweisen bis vollständigen Schatten bevorzugt. Regelmäßiges Mulchen kann dabei helfen, die Bodenfeuchtigkeit und Temperaturstabilität aufrechtzuerhalten. Als langsam wachsender, immergrüner Nadelbaum erfordert Südjapanische hemlocktanne ein durchdachtes Gleichgewicht zwischen Sonneneinstrahlung und Bewässerung, um seine Gesundheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Gießplan: Alle 1-2 Wochen
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Alle 1-2 Wochen |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
Winterhärte-Zonen |
6-8
|
Häufige Probleme bei Südjapanische hemlocktanne basierend auf 10 Millionen echte Fälle