Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Südjapanische hemlocktanne

So identifizierst du Südjapanische hemlocktanne (Tsuga sieboldii)

Südjapanische hemlocktanne, auch bekannt als Aragi-hemlocktanne

Südjapanische hemlocktanne ist eine bemerkenswerte immergrüne Konifere, die durch ihr langsames Wachstum gekennzeichnet ist. Diese Art erreicht typischerweise eine ausgewachsene Höhe von etwa 15 Metern (50 Fuß) in kultivierten Bedingungen, obwohl sie unter optimalen Bedingungen bis zu 30 Meter (100 Fuß) hoch werden kann. Der Stamm ist beeindruckend und kann Durchmesser von bis zu 2,4 Metern (8 Fuß) erreichen. Oft entwickelt Südjapanische hemlocktanne mehrere Stämme, eine einzigartige Wuchsform unter ähnlichen Pflanzen. Das nadelartige Laub ist ein wesentliches Erkennungsmerkmal.

Lebensdauer

Lebensdauer: Mehrjährig

Wuchsform

Wuchsform: Baum

Blatttyp

Blatttyp: Immergrün

Südjapanische hemlocktanne schnell identifizieren

1

Substanzielle Stämme mit mehreren Stielen, die bis zu 2,4 Meter (8 Fuß) breit sind.

2

Nadelartiges Laub, lose, abgeflachte, gerillte Blätter, die 0,3 bis 0,5 Zoll (0,76 bis 1,27 cm) messen.

3

Unterscheidbare männliche und weibliche Blüten: kleine, kirschrote männliche Blüten; größere purpurne ovale weibliche Blüten.

4

Sitzende Samenzapfen beginnen grün und reifen zu blassbraun, während Pollenzapfen dicht gruppiert, reich rötlich-braun und zu gelb werdend sind.

5

Texturierte graubraune Rinde mit quadratischen Platten und zartes, gestuftes Verzweigungsmuster.

Südjapanische hemlocktanneSüdjapanische hemlocktanneSüdjapanische hemlocktanneSüdjapanische hemlocktanneSüdjapanische hemlocktanne

Ausführliche Eigenschaften von Südjapanische hemlocktanne

Merkmale des Blattes

Die Blätter von Südjapanische hemlocktanne sind durch lose angeordnete, wechselständige, abgeflachte Nadeln gekennzeichnet, die zwischen 0,76 und 1,27 cm (0,3 bis 0,5 Zoll) lang sind. Diese Nadeln weiten sich allmählich zu einer gekerbten Spitze mit glatten Rändern. Die Oberseite ist gerillt, während die Unterseite zwei weiße, undeutliche Stomatalbänder zeigt, was zum einzigartigen Aussehen des Blattes beiträgt. Die Nadeln sind ein entscheidendes Identifikationsmerkmal, das hilft, Südjapanische hemlocktanne von anderen ähnlichen Arten zu unterscheiden.

Erfahre mehr über das Blattglossar
Group
Merkmale der Blüte

Die Blüten von Südjapanische hemlocktanne sind auffällig und farbenfroh. Die männlichen Blüten sind winzig, messen nur 2 mm (ca. 0,08 Zoll) im Durchmesser; sie sind kugelförmig und kirschrot, was einen leuchtenden Farbakzent setzt. Im Gegensatz dazu sind die weiblichen Blüten mit 5 mm (ca. 0,2 Zoll) in der Länge etwas größer und zeigen einen purpurnen Farbton sowie eine ovale Form. Diese Blüten tragen zum Zierwert der Pflanze bei, haben jedoch keinen auffälligen Duft. Sie blühen typischerweise im späten Frühling.

Erfahre mehr über das Blütenglossar
Group
Merkmale des Stiels

Die Stängel von Südjapanische hemlocktanne sind anfangs glatt und hellbraun und verwandeln sich im Alter in einen grauen Farbton. Sie weisen eine feine Textur und eine schlanke Dicke auf, die typischerweise bis zu 2,5 cm (1 Zoll) im Durchmesser erreichen. Das Verzweigungsmuster ist regelmäßig, wobei die Äste in gestuften Formationen wachsen. Die Knospen an den Stängeln sind klein, spitz und deutlich beabstandet, was zum unverwechselbaren Aussehen beiträgt und die Identifizierung erleichtert.

Erfahre mehr über das Stielglossar
Group
Merkmale der Frucht

Die Früchte von Südjapanische hemlocktanne nehmen die Form von sitzenden Samenzapfen an, die mit der Reife eine auffallende Farbveränderung durchmachen. Anfangs in einem satten Grün, altern sie anmutig zu einem blassen Braun. Diese Zapfen sind bemerkenswert kompakt und erreichen eine Größe von bis zu 2,54 cm (1 Zoll). Ihre winzigen Gegenstücke, die Pollen-Zapfen, zeichnen sich durch ein kräftiges rötlich-braun aus, das später zu einem attraktiven Gelb reift, wobei jeder nur 2,5 bis 5 mm (0,1 bis 0,2 Zoll) misst und dicht zusammengeklumpt wächst, was einen komplizierten Texturkontrast bietet.

Erfahre mehr über das Obstglossar
Group
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Weitere Pflanzen, die dir gefallen könnten, und wie du sie identifizieren kannst
Img topic
Gardenie

Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.

Img topic
Goldene Efeutute

Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.

Img topic
Tomate

Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.

Img topic
Spanischer Pfeffer

Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.

Img topic
Köstliches Fensterblatt

Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!

Img topic
Gartenhortensie

Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.

Südjapanische hemlocktanne und ähnliche Pflanzen

Img topic
Kanadische Hemlocktanne vs. Südjapanische hemlocktanne: Was ist der Unterschied?
Die Kanadische Hemlocktanne (Tsuga canadensis) wächst gut im Schatten und ist sehr langlebig. Das älteste bekannte Exemplar ist mindestens 550 Jahre und wurde in Pennsylvania gefunden. Der Baum erreicht Höhen von etwa 31 m, selten wurden aber auch Bäume mit bis zu 53 m Höhe entdeckt. Das Holz wird im Baugewerbe und für die Kisten- und Papierherstellung eingesetzt. Aufgrund seiner Härte wird es für Eisenbahnschwellen verwendet. Unbehandelt verwittert das Holz schnell.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Westamerikanische Hemlocktanne vs. Südjapanische hemlocktanne: Was ist der Unterschied?
1. Die Westamerikanische Hemlocktanne gehört zu den Kiefergewächsen. Dieser Baum kann die atemberaubende Größe von über 80 m erreichen. Von M. L. Parker wurde ein Baum dieser Art entdeckt, der 1.238 Jahresringe aufwies. Die durch den Klimawandel ausgelöste zunehmende Trockenheit und Hitze verträgt der Baum nicht, mit Nässe kommt er jedoch gut zurecht.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Berg-Hemlocktanne vs. Südjapanische hemlocktanne: Was ist der Unterschied?
Die Berg-Hemlocktanne ist ein immergrüner Nadelbaum, der vereinzelt als Zierholz, auch in Gärten, verwendet wird. Der botanische Namenszusatz mertensiana wurde der Pflanze zu Ehren ihres Entdeckers Karl Heinrich Mertens verliehen. Das Holz der Berg-Hemlocktanne wird u.a. für den Innenausbau als auch für die Herstellung von Sperrholz und Papier genutzt.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Carolina-hemlocktanne vs. Südjapanische hemlocktanne: Was ist der Unterschied?
Es ist ein immergrüner Nadelbaum, der unter Waldbedingungen bis zu 30 m hoch und 1.1 m im Stammdurchmesser wächst. Die Krone ist kompakt und pyramidenförmig und wird bis zu 8 m breit. Die Rinde ist dick, rotbraun und wird zwischen schuppigen Graten zerklüftet. Die Blätter sind abgeflacht, mit einer abgerundeten oder leicht eingekerbten Spitze.
Mehr erfahren
Arrow
Südjapanische hemlocktanne einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Südjapanische hemlocktanne

Attribute von Südjapanische hemlocktanne
Lebensdauer
Mehrjährig
Blattfarbe
Grün
Blumenfarbe
Rot
Violett
Fruchtfarbe
Braun
Typ des Blattes
Immergrün
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Südjapanische hemlocktanne

Ordnung
Koniferen
Icon allow
Art
Südjapanische hemlocktanne (Tsuga sieboldii)
Erfahre mehr über Südjapanische hemlocktanne

Verbreitungskarte von Südjapanische hemlocktanne

Südjapanische hemlocktanne ist ein immergrüner Nadelbaum, der in den gemäßigten Regionen Ostasiens heimisch ist. Sein natürlicher Lebensraum liegt hauptsächlich in den dichten Waldökosystemen dieser Regionen. Über seinen natürlichen Lebensraum hinaus wurde Südjapanische hemlocktanne in gemäßigten Gebieten weltweit eingeführt, wo er in botanischen Gärten geschätzt wird und als kultivierte Ziergehölze in Parks und größeren Gärten gepflanzt wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.