

Vogesen-Stiefmütterchen, auch bekannt als Gelbes Stiefmütterchen, Sudeten-Stiefmütterchen, Gelbes Alpen-Veilchen
Vogesen-Stiefmütterchen ist für ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt, erfordert oft minimale Pflege. Wichtige Pflegepunkte für Vogesen-Stiefmütterchen sind ein gut durchlässiger Boden, um Wurzelfäule zu verhindern, und ausreichend Sonnenlicht, um eine lebendige Blüte zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Kältetoleranz der Pflanze geschenkt werden, wodurch sie sich für kühlere Klimazonen eignet, jedoch von einem gewissen Schutz gegen raue Winterbedingungen profitiert.
Gießplan: Wöchentlich
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung: Teilweise sonne
Robustheit | Schwer |
Pflegelevel | Mittel |
Schwierigkeit der Pflege | Einfach |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Bewässerungsplan | Wöchentlich |
Anforderungen an die Sonneneinstrahlung | Teilweise sonne |
Bodentyp | Gartenerde |
pH-Wert des Bodens | 6-6.5 |
Anpflanzungszeit | Spätwinter, Vorfrühling |
Winterhärte-Zonen |
5-9
|
Häufige Probleme bei Vogesen-Stiefmütterchen basierend auf 10 Millionen echte Fälle