
Wie beschneidet man Garten-Rettich?
(Raphanus sativus)
Garten-Rettich, auch bekannt als Gartenrettig
Als beliebtes Wurzelgemüse, das wegen seiner knackigen, essbaren Pfahlwurzel angebaut wird, profitiert Garten-Rettich von einem minimalen, aber strategischen Rückschnitt. Entfernen Sie nur beschädigte oder vergilbte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Am besten schneidet man die Sämlinge früh in der Saison, um eine gute Wurzelentwicklung zu gewährleisten. Vermeiden Sie einen großflächigen Laubschnitt, da die Blätter für die Photosynthese und die Vergrößerung der Wurzeln wichtig sind. Das Beschneiden optimiert die Pflanzengesundheit, belüftet den Boden und hilft, Krankheiten vorzubeugen.