
Wie beschneidet man Essigbaum?
(Rhus typhina)
Essigbaum, auch bekannt als Kolbensumach, Hirschkolbenstrauch
Der sommergrüne Strauch, der für seine samtigen, geweihähnlichen Zweige bekannt ist, gedeiht unter Essigbaum mit strategischem Schnitt. Zu den wichtigsten Techniken gehören das Ausdünnen des alten Holzes und die Formgebung der Baumkrone, um die Luftzirkulation und ein kräftiges Wachstum zu fördern. Schneiden Sie im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr, bevor die neuen Blätter erscheinen. Speziell bei Essigbaum kann ein Rückschnitt eine dramatischere Herbstfärbung und dichteres Laub fördern. Vorsicht: Ein übermäßiger Rückschnitt kann die Fruchtbildung verringern, was bei der Vermehrung aus Beeren wichtig ist.