Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
MainImg
Idealer Temperaturbereich für Gartenkürbis
(Cucurbita pepo)
Gartenkürbis, auch bekannt als Feldkürbis
Gartenkürbis wächst in wärmeren Gegenden mit Durchschnittstemperaturen von 68 bis 95 ℉ (20 bis 35 ℃). Die Pflanze kann sich jedoch an einen größeren Temperaturbereich anpassen, wobei sie einen Bereich von 41 bis 100 °C (5 bis 38 °C) bevorzugt. Im Winter wird empfohlen, die Temperaturen so anzupassen, dass ein Bereich von 65 bis 85 ℉ (18 bis 29 ℃) eingehalten wird, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
temperature

Was ist der ideale Temperaturbereich für Gartenkürbis?

temperature
Ideal
Akzeptabel
Ungeeignet
warning
Überwachen Sie liebevoll die Temperatur um Ihre Pflanzen herum und passen Sie ihre Umgebung bei Bedarf an. Ein Thermometer kann Ihnen bei diesem herzlichen Unterfangen helfen.

Temperaturgrundlagen für Gartenkürbis

essentials
Regionale Überwinterungsstrategien
Gartenkürbis bevorzugt relativ warme Temperaturen, so dass die Aufrechterhaltung von Temperaturen über 20°C während des Winteranbaus für das Pflanzenwachstum von Vorteil ist. Die Mindesttemperatur sollte über dem Gefrierpunkt gehalten werden, um die Pflanze vor Frostschäden zu schützen. Wenn sich die Außentemperatur im Winter -5°C (25°F) nähert, ist es ratsam, Gartenkürbis ins Haus zu holen oder durch ein provisorisches Gewächshaus oder durch die Verwendung von Materialien wie Plastikfolie oder Stoff zum Einwickeln der Pflanze zu schützen.
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Anzeichen von niedriger und hoher Temperatur bei Gartenkürbis

Symptome von niedriger Temperatur bei Gartenkürbis
Gartenkürbis hat eine mäßige Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen und gedeiht am besten, wenn die Temperatur zwischen 20°C und 38°C liegt. Im Winter sollte sie über 0°C gehalten werden. Wenn die Temperatur unter -25°C fällt, können sich die Blätter dunkel verfärben. In schweren Fällen kann es zu wassergetränkten Nekrosen, Welken und Hängenbleiben kommen, und die Farbe der Blätter wird allmählich braun.
Lösungen für niedrige Temperaturen bei Gartenkürbis
Schneiden Sie die frostgeschädigten Teile ab. Bringen Sie die Pflanze sofort in ein warmes Zimmer oder stellen Sie ein behelfsmäßiges Gewächshaus als Kälteschutz auf. Wenn Sie die Pflanze im Haus aufstellen, wählen Sie einen Standort in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters, um reichlich Sonnenlicht zu erhalten. Wenn das Licht nicht ausreicht, können Sie eine zusätzliche Beleuchtung verwenden.
Symptome von hoher Temperatur bei Gartenkürbis
Im Sommer sollte Gartenkürbis unter 38°C gehalten werden. Wenn die Temperatur 43°C übersteigt, verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze, die Farbe ihrer Blätter wird heller und sie wird anfälliger für Sonnenbrand.
Lösungen für hohe Temperaturen bei Gartenkürbis
Schneiden Sie die sonnenverbrannten und vertrockneten Teile ab. Stellen Sie die Pflanze an einen Standort, der Schatten vor der Nachmittagssonne bietet. Gießen Sie die Pflanze morgens und abends, um die Erde feucht zu halten.
Kultiviere einen blühenden Garten mit PictureThis Anleitung
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter
image
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.