Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
MainImg
Wie man Hohe feige umpflanzt
(Ficus altissima)
Hohe feige, auch bekannt als Hohe feige
Die beste Zeit, Hohe feige umzusiedeln, ist während der Wärme und Vitalität des Spätfrühlings bis Mitte des Sommers, um eine robuste Wurzelbildung sicherzustellen. Wählen Sie einen Standort mit hellem, indirektem Licht und ausreichend Platz. Eine sanfte Behandlung der Wurzeln während des Umzugs kann ein gesundes Wachstum fördern.
transplant

Welche Vorbereitungen sind notwendig, bevor Hohe Feige transplantiert wird?

Wie viel Platz solltest du zwischen Hohe Feige-Pflanzen lassen?
Beim Pflanzen Ihrer Hohe feige sollten sie sich 15-20 Fuß (4,5-6,0 Meter) voneinander entfernt befinden. Dies ermöglicht es jeder Pflanze, ausreichend Platz zum Wachsen und Gedeihen zu haben und reduziert gleichzeitig den Wettbewerb um Ressourcen.
Was ist die beste Erdmischung für das Umpflanzen von Hohe Feige?
Für Ihre Hohe feige bereiten Sie eine gut durchlässige Erde mit organischem Material vor. Fügen Sie einen langsam freisetzenden Basisdünger hinzu, wie z. B. 10-10-10 (Stickstoff-Phosphor-Kalium) zur Erde. Dies fördert gesundes Wachstum in den frühen Stadien.
Wohin solltest du Hohe Feige umpflanzen?
Wählen Sie einen Standort für Ihre Hohe feige, der tagsüber eine Mischung aus Sonne und Schatten erhält. Diese Pflanzen mögen helles, indirektes Licht, daher vermeiden Sie es, sie direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
Pflanzen identifizieren und das Umpflanzen meistern
Möchten Sie, dass Ihre Pflanzen gedeihen? Entdecken Sie die besten Zeiten und Pflegetipps für erfolgreiches Umpflanzen!
Lade die App kostenlos herunter

Welche Ausrüstung solltest du vor der Umpflanzung von Hohe Feige vorbereiten?

Gartenhandschuhe
Um Ihre Hände vor Schmutz und möglichen Verletzungen durch scharfe Werkzeuge zu schützen.
Schaufel oder Spaten
Um bei der Ausgrabung der Hohe feige aus ihrem ursprünglichen Standort zu helfen.
Gartenschaufel
Um beim Pflanzen von Sämlingen oder kleinen Pflanzen zu helfen.
Schubkarre oder Pflanzroller
Um die Pflanze schnell und sicher zu transportieren, ohne sie zu beschädigen.
Gartenschere
Um bei Bedarf abgestorbene oder verletzte Wurzeln zu entfernen.
Handgabel
Um den Boden um die Wurzeln der Pflanze zu lockern.
Gießkanne oder Gartenschlauch
Um den Boden am neuen Standort zu bewässern und die Pflanze nach dem Transfer zu gießen.

Wie entfernst du Hohe Feige aus dem Boden?

Aus dem Boden: Beginnen Sie, die Hohe feige zu wässern, um den Boden zu befeuchten. Verwenden Sie dann Ihre Schaufel oder Spaten, um vorsichtig einen breiten Graben um die Pflanze zu graben, wobei darauf geachtet wird, tief genug zu gehen, um den Wurzelballen intakt zu halten. Wenden Sie sanfte Hebelbewegungen mit dem Spaten unter dem Wurzelballen an, um die Pflanze allmählich aus dem Boden zu heben.
Aus dem Topf: Gießen Sie die Hohe feige. Legen Sie Ihre Hand über den oberen Teil des Topfes und halten Sie den Pflanzenstiel zwischen Ihren Fingern. Kippen Sie den Topf vorsichtig und lassen Sie die Pflanze herausrutschen, wobei so viel Erde wie möglich mit dem Wurzelballen zurückgehalten wird.
Aus der Keimschale: Gießen Sie die Sämlinge, um den Boden zu lockern. Verwenden Sie einen Löffel oder eine kleine Gartenschaufel, um die Hohe feige Sämling vorsichtig herauszunehmen, indem Sie ihn unter dem Wurzelbündel hindurchschieben. Heben Sie den Sämling mit Vorsicht aus der Schale, wobei darauf geachtet wird, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umpflanzen von Hohe Feige

Vorbereitung
Beginnen Sie damit, den neuen Standort vorzubereiten, an dem Sie die Hohe feige umpflanzen werden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und ähnlich tief ist wie der Wurzelballen Ihrer Hohe feige.
Überweisung
Transportieren Sie die Hohe feige mit der Schubkarre oder Pflanzenschleppe an den neuen Standort. Positionieren Sie die Pflanze in der Mitte des Lochs, sodass der oberste Teil des Wurzelballens eben mit dem Boden ist.
Verfüllung
Sobald die Pflanze richtig positioniert ist, füllen Sie das Loch mit der zuvor ausgehobenen Erde auf. Klopfen Sie die Erde vorsichtig fest, um sicherzustellen, dass es keine Luftlöcher um die Wurzeln gibt.
Wasser
Gießen Sie die Hohe feige großzügig unmittelbar nach dem Umpflanzen, um den Boden um die Wurzeln herum zu festigen.
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Lade die App kostenlos herunter

Wie pflegst du Hohe Feige nach dem Umpflanzen?

Gießen
Nach dem Umtopfen ist es entscheidend, die Hohe feige angemessen zu gießen. Stellen Sie sicher, dass der Boden in den ersten Wochen konstant feucht bleibt, aber nicht zu nass. Dies fördert die Entwicklung neuer Wurzeln.
Schneiden
Um der Hohe feige dabei zu helfen, ihre Energie für die Entwicklung neuer Wurzeln zu sparen, erwägen Sie, die Pflanze leicht zurückzuschneiden. Das Entfernen von überschüssigem Laub reduziert die Ansprüche an die neu gepflanzten Wurzeln, um übermäßiges Wachstum der oberen Pflanzenteile zu unterstützen.
Schädlingsbekämpfung
Achten Sie auf häufige Schädlinge, die Ihre Hohe feige in ihrem verwundbaren Zustand ausnutzen könnten. Verwenden Sie bei Bedarf milde, organische Pestizide als vorbeugende Maßnahme.
Monitor --> Monitor
Achten Sie auf Anzeichen von Transplantationsschock wie Blattverlust, Welken oder Verfärbung. Wenn diese Symptome anhalten, konsultieren Sie einen Experten oder Ihr örtliches Gartencenter für Ratschläge.
Finde heraus, wie viel Wasser deine Pflanze idealerweise benötigt
Verwende unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Wasser deine Pflanzen für eine optimale Gesundheit benötigen.
Lade die App kostenlos herunter
Kultiviere einen blühenden Garten mit PictureThis Anleitung
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter
image
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.