Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Isabellarebe > Fruchtfäule
Warum verfaulen meine Isabellarebe-Früchte vor der Ernte?
Isabellarebe, auch bekannt als Tessiner Rebe, Labruska-Weinrebe, Amerikanerrebe
Obstfäule ist eine hochgradig zerstörerische Krankheit, die Isabellarebe betrifft und zu erheblichen Ernteverlusten führt. Sie äußert sich durch dunkle, wassergetränkte Flecken auf der Frucht, die später vergrößern und verfallen. Die Krankheit wird durch eine Vielzahl von Pathogenen verursacht und ist hochinfektiös, aber mäßig tödlich.

Symptomanalyse

In Isabellarebe zeigt sich die Obstfäule typischerweise als dunkle Flecken auf Früchten, die sich progressiv vergrößern. Früchte werden matschig und schrumpfen und können schließlich vom Wein abfallen. Läsionen können auch auf Blättern und Stielen sichtbar sein.
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Was verursacht die Krankheit Fruchtfäule bei Isabellarebe?

Pilze
Obstfäule in Isabellarebe wird hauptsächlich durch verschiedene Stämme von Botryosphaeria- und Phomopsis-Pilzen verursacht, was zur Läsionenentwicklung und schließlich zum totalen Fruchtverfall führt.
Umweltfaktoren
Feuchte und feuchte Bedingungen begünstigen die Entwicklung und Ausbreitung der Obstfäule, da dies ideale Bedingungen für die Sporenproduktion und -verbreitung sind.
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Lade die App kostenlos herunter

Wie behandelt man die Krankheit Fruchtfäule bei Isabellarebe?

Nicht Pestizid
Beschnitt: Regelmäßiges Beschneiden zur Entfernung infizierter Teile hilft, das Ausmaß der Obstfäule zu verringern, während die Belüftung verbessert wird und die Luftfeuchtigkeit innerhalb der Pflanze reduziert wird.

Richtige Bewässerung: Das Vermeiden von Überkopfbewässerung reduziert die Blattnässezeiten, was die Chancen der Keimung und Infektion von Pilzsporen verringert.
Pestizid
Fungizidanwendung: Regelmäßige Behandlungen mit den geeigneten Fungiziden können helfen, die Krankheit zu kontrollieren. Es ist entscheidend, den Produktanweisungen zu folgen und Produkte zu rotieren, um Resistenz zu verhindern.

Biopestizide: Biopestizide wie Bacillus subtilis können eine biologische Bekämpfung der Krankheit bieten und eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Fungiziden darstellen.

Wie verhindert man Fruchtfäule bei Isabellarebe?

Vorbehandlung vor dem Pflanzen
Die Behandlung der Isabellarebe-Stecklinge mit geeigneten Fungiziden oder heißem Wasser vor dem Pflanzen kann dazu beitragen, die Erstbesiedelung der Krankheit zu verhindern.
Angemessener Pflanzabstand
Ein angemessener Pflanzabstand der Reben gewährleistet eine gute Belüftung, reduziert die Luftfeuchtigkeit im Kulturbaum und macht sie weniger förderlich für die Krankheitsentwicklung.
Fungizidrotation
Die Rotation von Fungiziden führt zu einer verminderten Möglichkeit der Resistenzentwicklung durch die krankheitsverursachenden Pilze.
Hole dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter

Wann ist die Hochphase von Fruchtfäule bei Isabellarebe?

Die Obstfäule ist während der warmen, regnerischen Perioden der Wachstumsperiode am aktivsten. Übermäßige Feuchtigkeit und Wärme schaffen ideale Bedingungen für die Pilze, sich zu vermehren.

Infektiosität

Die Obstfäule ist hochinfektiös aufgrund der reichlichen Sporenproduktion ihrer verursachenden Agenten, was es ihr ermöglicht, sich schnell innerhalb eines Isabellarebe-Weinbergs zu verbreiten.

Letalität

Obwohl die Obstfäule zu erheblichen Ernteverlusten in Isabellarebe führen kann, ist sie für die Pflanze selbst nur mäßig tödlich, da sie sich oft mit angemessener Behandlung erholen kann.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.