Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Isabellarebe > Blattfäule
Warum wird mein Isabellarebe matschig? Laubfäule verstehen
Isabellarebe, auch bekannt als Tessiner Rebe, Labruska-Weinrebe, Amerikanerrebe
Blattfäule, hauptsächlich durch den Erreger Phytophthora spp. verursacht, beeinträchtigt die Vitis labrusca (Foxtraube) durch Blattverfärbung, Wachstumsreduktion und letztendlichen Pflanzentod. Es handelt sich um eine hochinfektiöse und mäßig tödliche Krankheit, die durch kulturelle Praktiken und chemische Behandlungen kontrolliert werden kann.

Symptomanalyse

Symptome der Blattfäule bei Isabellarebe beginnen typischerweise mit dem Welken der Blätter, gefolgt von Verfärbungen von grün zu gelb, braun oder schwarz. Mit fortschreitender Krankheit kommt es zu starkem Wachstumsstopp der Pflanzen und verblasster Fruchtproduktion.
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Isabellarebe?

Krankheitserreger
Blattfäule wird durch Phytophthora spp. verursacht, eine Art Wasserschimmel, der sich in feuchten, schlecht entwässerten Umgebungen wohlfühlt und Isabellarebe infiziert.
Umgebung
Umweltbedingungen wie übermäßige Feuchtigkeit, schlechte Bodenentwässerung und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anfälligkeit von Isabellarebe für Blattfäule erheblich.
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Lade die App kostenlos herunter

Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Isabellarebe?

Nicht-Pestizid
Verbesserte Entwässerung: Die Zuweisung von Isabellarebe zu einem Bereich mit besserer Entwässerung oder die Anpassung des Bodens mit organischem Material kann die günstigen Bedingungen für den Erreger signifikant minimieren.

Pflanzenrotation: Rotieren Sie Isabellarebe mit anderen Kulturen, die nicht anfällig für Phytophthora spp. sind, um die Erregerzahlen im Boden zu reduzieren.
Pestizid
Fungizidspray: Verwenden Sie zugelassene Fungizidsprays wie Metalaxyl oder Fosetyl-Al und wenden Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers an, um die Krankheit zu kontrollieren.

Bodentränkung: Verabreichen Sie eine Bodentränkung mit systemischem Fungizid, um den Erreger aus dem Boden rund um die Wurzeln von Isabellarebe zu beseitigen.

Wie verhindert man Blattfäule bei Isabellarebe?

Angemessener Abstand
Stellen Sie sicher, dass zwischen den Isabellarebe ausreichend Abstand besteht, um den Luftstrom zu fördern und die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren und damit die günstigen Bedingungen für Phytophthora spp. zu begrenzen.
Regelmäßige Überwachung
Überwachen Sie regelmäßig die Gesundheit der Isabellarebe, entfernen Sie infizierte Blätter und Pflanzen sofort und vernichten Sie diese, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Verwendung von krankheitsfreiem Pflanzmaterial
Pflanzen Sie Isabellarebe mit krankheitsfreien Stecklingen, Samen oder Pflanzen, um die Einführung des Erregers in den Pflanzstandort zu vermeiden.
Hole dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter

Wann ist die Hochphase von Blattfäule bei Isabellarebe?

Die Blattfäule in Isabellarebe ist während feuchter, humider Jahreszeiten am aktivsten, da der Erreger in feuchten, schlecht drainierten Bedingungen gedeiht, insbesondere im Frühling und Herbst, wenn Regenfälle häufig sind.

Infektiosität

Aufgrund der weit verbreiteten Präsenz von Phytophthora spp. in zahlreichen Umgebungen kann sich der Erreger schnell ausbreiten und multiple Isabellarebe rasch infizieren.

Letalität

Obwohl nicht sofort tödlich, kann Blattfäule, wenn sie unbehandelt bleibt, Isabellarebe erheblich schwächen und in fortgeschrittenen Stadien zum Pflanzentod führen.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.