

So identifizierst du Aloe bakeri (Aloe bakeri)
Aloe bakeri zeigt eine dichte, büschelige Wuchsform und bildet eine lebendige Masse zahlreicher Rosetten, die kompakt auf kurzen Stielen von bis zu 30 cm Länge angeordnet sind. Die Rosetten bestehen aus dunkel rötlich-grünen Blättern, die jeweils 2,5 bis 5 cm lang sind, auffällig zurückgebogen und mit hellgrünen Flecken sowie markanten rosa, gezähnten Rändern verziert. Im Herbst bildet Aloe bakeri schlanke, unverzweigte Blütenstängel, die 25 bis 30 cm hoch sind und mit zarten Blüten gekrönt werden. Diese Blüten verwandeln sich von hellgelben Knospen zu einem exquisiten, blassaprikosenfarbenen Untergrund, der in scharlachrote Töne übergeht, während die oberen Blütenteile gelb bleiben und von leicht geflammten grünen Spitzen ergänzt werden.
Rosetten auf kurzen Stielen, dunkel rötlich-grüne Blätter mit rosa Rändern, hellgrüne Flecken.
Herbstliche Blütenstängel mit hellgelben Knospen, die in scharlachrote Töne übergehen, gelbe obere Blütenteile.
Wissenschaftliche Einordnung von Aloe bakeri