Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei Aloen handelt es sich um Pflanzen mit sukkulenten, also saftreichen Blättern. Viele Arten gelten als Zierpflanzen und werden in Gärten in Töpfen angepflanzt. Abgesehen von der Art Aloe vera – sicherlich der bekanntesten Vertreterin der Gattung – stehen alle Arten der Aloen im Anhang II des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus trockenen Regionen stammend, gedeiht Aloen bei minimaler Feuchtigkeit und hoher Trockenheitstoleranz. Es bevorzugt seltenes Gießen alle drei Wochen und benötigt gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu verhindern und seinen natürlichen trockenen Lebensraum zu simulieren.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Aloen erfolgt durch Brutknollen, Blattstecklinge und Samen. Verwenden Sie durchlässige Erde, halten Sie die Temperaturen warm und sorgen Sie für helles, indirektes Licht. Gehen Sie vorsichtig mit der irritierenden Sapote um. Die Schritte umfassen das Trocknen der Schnittstellen, das Pflanzen und die schrittweise Erhöhung der Bewässerung, während sich die Wurzeln etablieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.