

So identifizierst du Aloe petricola (Aloe petricola)
Aloe petricola ist eine Sukkulentenpflanze, die typischerweise 45 bis 60 cm hoch und 60 bis 90 cm breit wächst. Die Blätter sind blaugrau, lang und schmal mit breiter Basis und spitzer Spitze, sie biegen sich zu einer abgerundeten, ballähnlichen Form. Die obere Blattoberfläche hat spärliche kleine Zähne, mit ausgeprägteren, scharfen braunen Zähnen entlang der Blattränder. Von Mitte bis Ende Winter zeigt Aloe petricola zweifarbige Blüten, die im Knospenstadium rötlich-orange sind und sich zu cremefarben oder blassgelb mit schwachen grünen Streifen und dunkelbraunen Staubbeuteln entwickeln, die dicht angeordnet auf einem zunächst einfachen Blütenstand sitzen, der mit der Reife der Pflanze verzweigt.
Sukkulentenpflanze mit blaugrauen, schmalen Blättern, die sich zu einer abgerundeten Ballform krümmen.
Blätter haben eine breite Basis, eine spitze Spitze, spärliche kleine Zähne und scharfe braune Zähne entlang der Ränder.
Zweifarbige Blüten - rötlich-orange Knospen blühen zu Creme oder Blassgelb mit schwachen grünen Streifen.
Blüten dicht angeordnet auf einem zunächst einfachen Blütenstand, der mit der Reife der Pflanze verzweigt.
Wächst 45-60 cm hoch und breitet sich 60-90 cm breit aus.
Wissenschaftliche Einordnung von Aloe petricola