

So identifizierst du Aloe striata (Aloe striata)
Aloe striata zeichnet sich durch einige breite, flache, blass graugrüne Blätter aus, die etwa 45 cm hoch und 60 cm breit sind. Je nach Sonneneinstrahlung variiert die Blattfarbe und zeigt einen rosafarbenen Schimmer bei hellem Sonnenlicht und einen bläulich-grünen Ton in schattigeren Bereichen. Die Blätter sind mit dunklen Längsstreifen verziert und haben markante zahnlose, blassrote, fast durchsichtige Ränder. Zwischen dem späten Winter und dem frühen Frühling bildet Aloe striata bis zu 60 cm hohe verzweigende Stängel, die mit Korallenroten Blütenbüscheln gekrönt sind. Aloe striata wächst zunächst einzeln, bildet jedoch langsam klumpenartige Rosetten.
Breite, flache, blass graugrüne Blätter bis zu 45 cm hoch und 60 cm breit.
Die Blattfarbe variiert von rosa in der Sonne bis bläulich-grün im Schatten, mit dunklen Linien und durchsichtigen Rändern.
Verzweigende Stängel wachsen bis zu 60 cm hoch und tragen Büschel von korallenroten Blüten.
Bildet langsam klumpenartige Rosetten, wächst anfangs einzeln.
Wissenschaftliche Einordnung von Aloe striata