Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 20 häufigsten Pflanzen in Batha

In Batha können Sie insgesamt 20 Blumenarten wie beispielsweise Wüstendattel, Ägyptische dumpalme, Ebenholzbaum westafrikanischer, Bärtiges gilbgras oder Rote Borstenhirse sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

Icon common plants
Die häufigsten Pflanzen
Wüstendattel
1. Wüstendattel
Die Wüstendattel wächst als laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum mit einer oder mehreren kugelförmigen, dichten Baumkronen, der Wuchshöhen von bis zu 8, selten bis zu 10 Metern und einen Stammdurchmesser von 30 Zentimetern erreicht. Der Stamm ist kurz und verzweigt oft schon nahe der Basis oder das Exemplar ist vielstämmig. Die Borke ist dunkelbraun bis grau und tief längs gefurcht.
Ägyptische dumpalme
2. Ägyptische dumpalme
Die Doumpalme ist eine zweihäusige Palme und wird bis zu 17 m hoch. Der Stamm, der einen Umfang von bis zu 90 cm haben kann, verzweigt sich dichotom und hat Büschel großer Blätter an den Enden der Zweige. Die Rinde ist ziemlich glatt, dunkelgrau und trägt die Narben von abgefallenen Blättern.
Ebenholzbaum westafrikanischer
3. Ebenholzbaum westafrikanischer
Die in der afrikanischen Savanne heimische Ebenholzbaum westafrikanischer ( Diospyros mespiliformis ) ist eine wichtige Nahrungsquelle für afrikanische Tiere. Weidetiere fressen in der Regel die Blätter, während vor allem Schakale die Früchte lieben, was ihr einen weiteren Spitznamen eingebracht hat: Schakalbeere. Sie wächst häufig über Termitenhügeln, weil die Termiten den Boden um sie herum durchlüften, während sie ihnen Schutz vor der Sonne bietet.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Bärtiges gilbgras
4. Bärtiges gilbgras
Bärtiges gilbgras ( Chloris barbata ) ist ein weit verbreitetes Gras in tropischen und subtropischen Regionen, einschließlich der pazifischen Inseln. Es breitet sich schnell auf gestörten Flächen, überweideten Feldern und Straßenrändern aus und kann auf salzhaltigen Böden wachsen. Obwohl es nicht sehr schmackhaft ist, frisst das Vieh das junge Gras.
Rote Borstenhirse
5. Rote Borstenhirse
Die Rote Borstenhirse (Setaria helvola) ist in der Lage, warmes Klima anzuzeigen, weil sie gemäßigte Lagen sowie tropische und subtropische Gegenden bevorzugt. Sie gehört zu den Süßgräsern und kann die stattliche Höhe von bis zu 130 Zentimetern erreichen. Auch gedeiht sie in Höhen von bis zu 1400 Metern.
Ägyptisches gras
6. Ägyptisches gras
Dieses Gras kriecht und hat einen geraden Trieb, der normalerweise etwa 30 cm hoch ist.
Wüstenrose
7. Wüstenrose
Die Wüstenrose wird vor allem als Zimmerpflanze verwendet. Die Blätter der Pflanze enthalten jedoch giftige Substanzen, die zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen können. Früher wurde das Gift der Pflanze von verschiedenen Stämmen Afrikas für Giftpfeile verwendet, um große Tiere zu erlegen.
Arivela viscosa
8. Arivela viscosa
Arivela viscosa ( Arivela viscosa ) gedeiht in feuchtwarmen Regionen auf der ganzen Welt. Diese vielseitige Pflanze wird bis zu 1 m hoch. Produkte aus Arivela viscosa werden in Lebensmittelläden verwendet, um einen Rüsselkäferbefall zu vermeiden. Die winzigen Samen können vom Wind getragen werden und an Fell oder Kleidung haften bleiben.
Gardenia ternifolia
9. Gardenia ternifolia
Gardenia ternifolia wachsen üblicherweise in Strauchform, manchmal aber auch als kleine Bäume vor allem in den subtropischen Regionen der Erde. Mittlerweile findet sich die Gattung jedoch auch in Europa und wird hier als Zierpflanzen kultiviert, weil sie große, schöne Blüten besitzen. Auch der angenehme Duft ist definitiv ein guter Grund, sie in den eigenen Garten einzuladen. Am wohlsten fühlen sie sich jedoch als Zimmerpflanze, da nur wenige Arten auch kältere Temperaturen aushalten können. Ihre Blüten sind oft nachtaktiv.
Schamahirse
10. Schamahirse
Schamahirse oder Dschungelreis ( Echinochloa colona ) ist ein schnellwüchsiges Sommergras, das viel Wärme und eine Menge an Feuchtigkeit benötigt. Es sieht den handelsüblichen Reispflanzen ähnlich. Echinochloa colona stammt ursprünglich aus Asien, gilt besonders in Australien als schädliches Unkraut, da es neben Reisfeldern auch den Lebensraum anderer Spezies schädigt. Es wird häufig von Tieren wie auch Wasserbüffeln gefressen.
Ruhmeskrone
11. Ruhmeskrone
Die Pflege der Ruhmeskrone gestaltet sich nicht ganz einfach, aber die Pflanze bedankt sich mit einer einzigartigen Blütenpracht. Als Zimmerpflanze ist sie durchaus auffällig und bestimmt den Raum, weshalb sie nicht allzu häufig, aber dennoch beliebt ist. Sie benötigt zum Gedeihen jedoch konstant warme Temperaturen, eine hohe Luftfeuchtigkeit und hochwertiges Substrat.
Oldenlandia corymbosa
12. Oldenlandia corymbosa
Oldenlandia corymbosa ( Oldenlandia corymbosa ) ist eine einjährige, blühende Pflanze, die in Afrika, im Nahen Osten und in weiten Teilen Südasiens heimisch ist. Sie wächst leicht und hat sich heute in den Tropen und Subtropen der ganzen Welt verbreitet. Oldenlandia corymbosa hat viele Verwendungsmöglichkeiten: Die Blätter sind reich an Vitamin C und können zusammen mit anderem Gemüse gekocht werden; die Wurzeln werden zur Herstellung von grünem Farbstoff verwendet.
Ludwigia adscendens
13. Ludwigia adscendens
Die Pflanze hat einfache Blätter mit elliptischen Blättern, die 0,4–7 cm lang und 0,7–3 cm breit sind. Die Blattstiele sind 0,5–1,0 cm kurz. Die cremefarbenen Blüten erscheinen einzeln an den Achsen und haben jeweils 5 Kelchblätter, 5 Blütenblätter und 10 Staubblätter.
Vachellia tortilis
14. Vachellia tortilis
Vor der Entdeckung neuer Arten in der "Neuen Welt" waren Europäer aus mediterranen Regionen bereits mit einigen Pflazen der Gattung Vachellia tortilis aus antiken Quellen vertraut. Es handelt sich um blühende Sträucher und Bäume mit charakteristischen Blütenproportionen und Formen. Die Pflanzen spielen eine Rolle als Nektarlieferanten für Honigbienen. Das Holz wird zu Brennholz verarbeitet und als Baumaterial für Gerätschaften und Pfähle verwendet.
Rhodasgras
15. Rhodasgras
Das mehrjährige Gras ist vor allem in Afrika, Süd-Asien und Australien zu finden. Rhodasgras wird, wird von Landwirten oft genutzt, um Weiden zu errichten, indem die Chloris gayana mit Nahrungspflanzen gemischt wird.
Quirlige Borstenhirse
16. Quirlige Borstenhirse
Die Quirlige Borstenhirse ist als ein Süßgras inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet. Da sie auf Äckern und in Gärten mit Lehm besonders gut gedeiht, wird sie fast überall als ein zunehmend schädliches Unkraut angesehen. Ähnlich einer Klette bleiben die Borsten an Kleidung und Fell hängen, können sich ungehindert ausbreiten.
Moschus-reiherschnabel
17. Moschus-reiherschnabel
Der Ursprung des deutschen Namens des Moschus-reiherschnabels kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt "Reiher-Moschus". Dieser erklärt sich aufgrund des leichten Moschusgeruches und den Fruchtblättern, die an den Kopf und Schnabel eines Reihers erinnern. Die Pflanze genießt in der Schweiz einen besonderen Schutzstatus und darf nicht gepflückt werden.
Stachelige samtmalve
18. Stachelige samtmalve
Die Stachelige samtmalve (Sida spinosa) ist ein breitblättriges Kraut, das häufig in Erntefelder eindringt, an Straßenrändern und auf Weiden vorkommt und zumeist als Unkraut angesehen wird. Die kleinen Blüten blühen an sonnigen Morgen im Hochsommer bis zum Frühherbst und locken verschiedene Bienen- und Schmetterlingsarten an.
Stinkkassie
19. Stinkkassie
Stinkkassie (Senna occidentalis) ist ein mehrjähriger Strauch, der warme und feuchte Umgebungen bevorzugt. Er wird manchmal als invasives Unkraut angesehen, das in offenen Wäldern, Brachflächen und Straßenrändern wächst. Senna occidentalis floriert im Frühjahr mit gelben Blüten, gefolgt von braunen Früchten im Spätsommer und Frühherbst. Die Samen werden als Kaffeeersatz verwendet, obwohl sie gar kein Koffein enthalten.
Zuckermelone
20. Zuckermelone
Die Zuckermelone ist eine Kletterpflanze, die in voller Sonne gedeiht und im Vergleich zu anderen Spezies ihrer Gattung süßer und wässriger ist. Die Frucht ist durststillend und wird in der Regel frisch konsumiert und als Vorspeise oder Nachtisch gereicht. Die Zuckermelone sollte nur gepflückt werden, wenn sie genügend ausgereift ist.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.