Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 20 häufigsten Pflanzen in Nord Korea

In Nord Korea können Sie insgesamt 20 Blumenarten wie beispielsweise Sojabohne, Aufrechte Studentenblume, Einjähriges Berufkraut, Weißklee oder Dreispitzige Jungfernrebe sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

Icon common plants
Die häufigsten Pflanzen
Sojabohne
1. Sojabohne
Die Sojabohne (Glycine max) ist eine bekannte Nutzpflanze, die einen hohen Öl- und Eiweißgehalt aufweist. Sie mag sonnige und windgeschützte Standorte. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wurde versucht, die Sojabohne bei uns anzubauen. In den botanischen Gärten Europas konnte man sie bereits ab 1740 entdecken.
Aufrechte Studentenblume
2. Aufrechte Studentenblume
Die Aufrechte Studentenblume ist sehr weit verbreitet und schon seit Mitte des 16. Jahrhunderts in deutschen Gegenden in Kultur. Über 55 Sorten wurden bereits gezogen, so dass sie auch häufig in Balkonkästen einen Platz findet oder als Schnittblume verkauft wird. Mit zumeist übergroßen Blütenköpfen floriert sie die gesamte Sommerzeit über. Nutzbarkeit liefern ihre Blüten als Färbemittel im Hühnerfutter, was die Gelbfärbung des Eigelbs anregt,
Einjähriges Berufkraut
3. Einjähriges Berufkraut
Das Einjähriges Berufkraut stammt aus Nordamerika und sieht aus wie ein hochwüchsiges Gänseblümchen. Vom Kanadischen Berufskraut unterscheidet es sich durch seine größeren Blüten, welche den Sommer über blühen. In Mitteleuropa ist die Art invasiv.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Weißklee
4. Weißklee
Weißklee ist eine heimische, essbare Kleeart. Er wird in der Landwirtschaft als Futtermittel, im Garten als Bodendecker und früher auch in der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet. Weißklee wächst für gewöhnlich mit drei Blättern, manchmal aber auch mit vier. In diesem Fall gilt er als Glücksbringer.
Dreispitzige Jungfernrebe
5. Dreispitzige Jungfernrebe
Die Dreispitzige Jungfernrebe ist eine laubabwerfende Holzrebe, die gerne zur Mauerbegrünung genutzt wird. Sie gedeiht ebenfalls gut in Großstädten und verwildert selten. Die üppig vorkommenden Früchte werden gerne von Singvögeln gefressen. Der Kletterstrauch präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gewand.
Saathafer
6. Saathafer
Der Saathafer wird nicht nur in als Tierfutter in Strohform, vor allem für Pferde, Kühe und Hühner verwendet, sondern ist in vielfältiger Art und Weise auch ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung. Bereits im Mittelalter diente Saathafer als schmackhaftes Biergebräu, heute wird mancherorts auch Whiskey daraus hergestellt..
Kommeline
7. Kommeline
Die originell aussehende Kommeline wird meist als kurzlebige Pflanze in Gärten kultiviert, da jede der Blüte nur einen Tag lang blüht. Interessanterweise blüht sie allerdings nur an bewölkten Tagen. Von der königsblauen Blüte kann ein wunderschönes natürliches Färbemittel erhalten werden.
Ahorn koreanischer
8. Ahorn koreanischer
Ahorn koreanischer ist ein kleiner Ahornbaum. Diese Pflanze wird aufgrund ihrer beeindruckenden Form und ihres Laubs, das im Herbst in Schattierungen von Gelb, Orange und Rot wechseln kann, als Zierpflanze kultiviert. Der Baum ist außerdem mit hübschen weißen und violetten Blumen sowie geflügelten Früchten ausgestattet. Diese Art ist ein prächtiger Strauch für Parks und Waldgärten.
Neillia incisa
9. Neillia incisa
Neillia incisa ist an den kleinen Bergen und Bächen Asiens beheimatet, wird allerdings häufig als Zierstrauch in den USA angebaut. Er erreicht bis zu 2.5 m Wuchshöhe und bildet im Sommer weiße Blüten aus. Dieses Rosengewächs wird möglicherweise in Nordamerikas Wäldern invasiv; es ist sehr tolerant gegenüber jeder Bodenart.
Lindera obtusiloba
10. Lindera obtusiloba
Es ist ein sich ausbreitender, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 20 Fuß hoch und breit wird und glänzende, aromatische Blätter und tiefgelbe Blüten aufweist, die im Frühling vor den Blättern erscheinen. Juvenile Blätter sind gelappt (wie der Name schon sagt) und tiefviolett. Im Herbst färben sich die Blätter oft gelb.
Schnee-Felberich
11. Schnee-Felberich
Schnee-Felberich bildet lange Blütenstände aus, die Gänseschnäbeln ähneln - daher auch der Name. Die Pflanze bevorzugt feuchten, nährstoffreichen Boden und liebt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie ist sehr robust und nicht anfällig gegen Krankheiten oder Insekten. Doch Achtung: Sie verbreitet sich geradezu aggressiv.
Adzukibohne
12. Adzukibohne
Die Beschreibungen in den Quellen unterscheiden sich teilweise etwas, das liegt auch daran, dass Autoren die Wildformen oder die Kulturformen beschreiben.
Kudzu
13. Kudzu
Kudzu bzw. Pueraria montana ist eine ostasiatische kletternde Spezies, die schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die USA eingeschleust wurde, um u.a. als Viehfutter zu dienen. Dort gilt sie heute zumeist jedoch als invasives Unkraut. Die sehr langen und schweren Wurzelknollen - sie können mehr als 30kg erreichen.
Brombeere weissdornblättrige
14. Brombeere weissdornblättrige
Es ist ein Strauch, der 1 bis 2 m (selten 3 m) hoch wird. Die Blätter sind 5 bis 12 cm lang und 5 bis 8 cm breit, handförmig gelappt mit drei oder fünf Lappen und einem gezackten Rand. Die Blüten haben einen Durchmesser von 1 bis 1,5 cm und fünf weiße Blütenblätter. Die Frucht ist eine Sammelfrucht mit einem Durchmesser von 1 cm, die aus zahlreichen Steinfrüchten besteht.
Gewöhnlicher Löwenzahn
15. Gewöhnlicher Löwenzahn
Der Gewöhnlicher Löwenzahn ist eines der bekanntesten eurasischen Wildkräuter; er zeigt sich im Frühjahr auf Rasenflächen mit seinen gelben Sternblüten. Bienen werden durch ihn in Scharen angelockt. Der Gewöhnlicher Löwenzahn bildet eine sehr lange, dunkle Pfahlwurzel aus, und sein Stängel führt einen Milchsaft. Die reifen Samen entwickeln Schirmchen, die sich förmlich "wegpusten" lassen, woran Kinder ihre Freude haben.
Gartenhortensie
16. Gartenhortensie
Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.
Tatarischer Ahorn
17. Tatarischer Ahorn
Im Mai beginnt der Tatarischer Ahorn (Acer tataricum) damit, seine cremeweißen und angenehm duftenden Blüten zu zeigen. Aber insbesondere seine kräftige Herbstfärbung macht ihn zu einer beliebten Pflanze für Parks und Vorgärten.
Kerrie
18. Kerrie
Die Kerrie gilt in Europa als Zierpflanze, die man oft in Gärten oder Parks antrifft. Außerdem zeichnet sie sich durch einen hohen Widerstand gegenüber Abgasen aus, was sie zu einer beliebten Wahl für die Bepflanzung von Straßenrändern und Vorgärten macht. Für ein Plätzchen mit etwas Schatten bedankt sich der Strauch mit einer reichen Blütenpracht.
Persicaria thunbergii
19. Persicaria thunbergii
Persicaria thunbergii bzw. Persicaria thunbergii werden zwar als Unkraut betrachtet, sind allerdings recht nützlich: Sie können zerkleinert werden, um einen Farbstoff herzustellen. Zudem sind sie eine wichtige Pollenquelle für verschiedene Bienen- und Fliegenarten. Sie können überschüssigen Stickstoff und Schwermetalle aufnehmen und werden in Gebieten, die mit diesen Stoffen belastet sind, aus diesem Grund angebaut. Erst wenn die Pflanze ihre Reife erreicht hat, wird sie gepflückt, so dass die Schadstoffe mitgenommen werden.
Duftender Drachenbaum
20. Duftender Drachenbaum
Duftender Drachenbaum ist eine ostafrikanische, tropische Pflanze, die in Europa eine beliebte Zimmerpflanze ist. Die länglichen Blätter sind, bei den Formen, die als Topfpflanze verwendet werden, meist gelb gefärbt am Blattrand. Die grün-weißen Blüten geben einen nach Jasmin wohlriechenden ab – daher auch sein Name Duftender Drachenbaum. Sie blühen jedoch nur selten bei Exemplaren, die als Zimmerpflanze gehalten werden.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Nord Korea

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Das abwechslungsreiche Klima Nordkoreas mit seinen feuchten Sommern und kalten Wintern schafft ein geeignetes Umfeld für eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter auch giftige Sorten. Die reichhaltigen vulkanischen Böden der Region, insbesondere in der Nähe des Paektu-Gebirges, begünstigen das Vorkommen gefährlicher Pflanzenarten. Zu den potenziell gefährlichen Pflanzen, die unter diesen Bedingungen gedeihen, gehören , und , die eine Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier darstellen.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn sich der Frühling in Nordkorea entfaltet, entsteht mit der Erwärmung des Bodens ein bunter Teppich aus Farben. Unter den unzähligen blühenden Pflanzen nehmen , und einen besonderen Platz ein, da sie eine Fülle von leuchtenden Farben zeigen. Diese Blüten sind nicht nur ein optischer Leckerbissen, sondern auch von einer reichen Symbolik durchdrungen. Sie verkörpern oft die Erneuerung und die kulturelle Essenz der Nation und markieren den zeremoniellen Beginn des Frühlings.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

Der Frühling läutet in Nordkorea eine Zeit der Erneuerung ein, in der die einst schlafenden Länder unter der sanften Wärme der Jahreszeit erwachen. Diese Zeit der Verjüngung ist gekennzeichnet durch die Blüte von , und , die zu den wichtigsten Obstpflanzen gehören, die geerntet werden. Die Quellen des Landes hauchen diesen Pflanzen Leben ein und sorgen dafür, dass die Früchte, die sie tragen, frisch sind und ein Symbol für die zyklische Fülle der Natur darstellen. Diese Früchte kündigen nicht nur den Wechsel der Jahreszeit an, sondern sind auch fester Bestandteil der lokalen Ernährung und der Feste.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Das gemäßigte Klima Nordkoreas mit seinen unterschiedlichen Jahreszeiten, darunter kalte Winter und warme Sommer, sowie die fruchtbaren Böden, insbesondere in den Flussgebieten, schaffen ein günstiges Umfeld für das Wachstum verschiedener einheimischer Obstpflanzen. Dazu gehören vor allem , und , die unter diesen Bedingungen nicht nur gut gedeihen, sondern auch einen hohen kulturellen Wert haben. Diese Obstpflanzen sind fester Bestandteil der lokalen Ernährung, der Feste und der traditionellen Medizin und spiegeln die einzigartige Agrarlandschaft und das Erbe der Region wider.

Mask group

Die häufigsten Unkräuter

Nordkorea mit seinem gemäßigten Klima, das durch kalte, trockene Winter und warme, feuchte Sommer gekennzeichnet ist, ist ein idealer Nährboden für eine Vielzahl von Gartenunkräutern. Zu den hartnäckigsten und häufigsten Unkräutern in dieser Region gehören , und , die sowohl Hobbygärtner als auch professionelle Landschaftsgärtner vor besondere Herausforderungen stellen. Ihre weite Verbreitung unterstreicht die Notwendigkeit einer regelmäßigen und strategischen Unkrautbekämpfung, um den einheimischen Gartenbau und die landwirtschaftliche Produktivität zu erhalten.

Mask group

Die häufigsten hohen Bäume

Nordkorea bietet mit seinem gemäßigten Klima und seinem abwechslungsreichen Terrain, das von Küstenebenen bis zu Bergregionen reicht, günstige Bedingungen für das Wachstum kolossaler Bäume. Die hoch aufragenden , die mächtigen und die hoch aufragenden stehen wie stille Wächter für die biologische Vielfalt des Landes. Diese Arten zeugen nicht nur vom ökologischen Reichtum, sondern auch von der historischen Struktur Nordkoreas, da sie majestätisch in den Himmel ragen und die Widerstandsfähigkeit der Natur inmitten der isolierten Landschaft des Landes widerspiegeln.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.