Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 20 häufigsten Pflanzen in Sierra Leone

In Sierra Leone können Sie insgesamt 20 Blumenarten wie beispielsweise Arabischer Jasmin, Poinsettien-Wolfsmilch, Zamia furfuracea, Aufrechte Himmelsblume oder Papageienblatt sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

Icon common plants
Die häufigsten Pflanzen
Arabischer Jasmin
1. Arabischer Jasmin
Der Arabischer Jasmin kann sowohl im Haus, als auch im Freien gedeihen. Als tropische Pflanze möchte sie ganzjährig an einem besonders warmen, sonnigen bis halbschattigen Ort stehen. Dem Wechsel vom Haus in den Garten sollte immer eine Akklimatisierungszeit vorausgehen. Die weißen Blüten der buschigen, manchmal kletternden Pflanze werden für Jasmintee verwendet und verströmen einen exotischen Duft.
Poinsettien-Wolfsmilch
2. Poinsettien-Wolfsmilch
Die Poinsettien-Wolfsmilch bzw. mexikanische Feuerpflanze ist im tropischen Amerika beheimatet, wurde aber in anderen tropischen und subtropischen Regionen der Welt eingebürgert. Sie kann bis zu einen Meter hoch wachsen.Euphorbia heterophylla ist eine für Mensch und Vieh giftige Pflanze; sie enthält einen giftigen, weißen Milchsaft, der starke Hautreizungen hervorrufen kann.
Zamia furfuracea
3. Zamia furfuracea
Zamia furfuracea wächst als auf natürliche Weise nur in Mexiko. Diese Pflanze ist ein Palmfarn, ähnelt nur in seinem Wachstum ein wenig einer richtigen Palme. Übersetzt man den lateinischen Namen Zamia furfuracea, erhält man die Wörter: "mehlige Pinienkerne". Diese Spezies wird als 'gefährdet' beschrieben, ist jedoch auch für Tier und Mensch gleichermaßen giftig.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Aufrechte Himmelsblume
4. Aufrechte Himmelsblume
Aufrechte Himmelsblume ist zwar in Afrika zu Hause, allerdings in vielen anderen Regionen eingebürgert worden, um als Zierpflanze zu dienen. Besonders in den Tropen wird dieser Kletterstrauch jedoch als invasiv deklariert. Bezeichnend sind die lilafarbenen Blüten an einem weißlichen Kelch, die nahezu das gesamte Jahr über florieren.
Papageienblatt
5. Papageienblatt
Das Papageienblatt (Papageienblatt) gilt in Palau, auf den Philippinen und in Australien als invasive Pflanze, die sich rasch ausbreitet. In Deutschland ist sie aufgrund ihres schönen Laubs eine beliebte Zierpflanze, die besonders gern in Moosballen aufgehängt wird. Sie gedeiht sowohl auf dem Balkon als auch im Gartenbeet, solange sie genügend Sonne erhält.
Guave
6. Guave
Die Guave ist eine äußerst anpassungsfähige Pflanze, die auch im Schatten gut gedeiht. Die Samenausbreitung wird vielfach durch Vögel und Säugetiere vorgenommen. Sie wächst äußerst schnell und kann ein Dickicht bilden. Daher gilt sie als invasiv. Ihre Früchte sind birnenförmig, essbar und werden auch kommerziell angebaut.
Brutblatt
7. Brutblatt
In den Blättern des Brutblatt sind kleine, sogenannte Brutknospen eingenistet. Sie bilden Wurzeln, lösen sich ab und somit kann sich die Pflanze sehr schnell und weit ausbreiten. Von dieser Eigenschaft stammt auch die Benennung des Brutblattes. Wenn man es als Zimmerpflanze hält, sollte man es von Kindern und Tieren fernhalten, da es giftig ist.
Einblatt
8. Einblatt
Das Einblatt ist, dank ihrer eindrucksvollen Blüte, eine beliebte Zimmerpflanze. Die Blüte setzt sich aus dem großen, gelben Stempel und einem, meist weißen, großen Blütenblatt zusammen. Die Blüte kann für mehrere Monate blühen, wenn das Einblatt unter guten Bedingungen wächst. Pflanzenteile können giftig für Hunde und Katzen sein.
Gartenbohne
9. Gartenbohne
Die Gartenbohne schläft von sechs Uhr abends bis sechs Uhr in der Früh und die Blätter bewegen sich währenddessen nach unten. Dieser Rhythmus blieb der Pflanze von ihrer tropischen Heimat. Sie kam nach Europa im 16. Jahrhundert und vertrieb die vorher angebauten Bohnenarten, wie die Ackerbohne und die Kuhbohne. Sie ist essbar und in vielen europäischen Gerichten enthalten, sollte aber nicht roh verzehrt werden.
Beerenmalve
10. Beerenmalve
Die Beerenmalve ist im Winter als Kübelpflanze an hellen Fenstern und in warmen Wintergärten geeignet. In heißen Sommermonaten ist auch ein Standort im Freien möglich. Die scharlachroten Blüten verleihen der Zierpflanzen eine große Attraktivität. Das behaarte Laub benötigt viel Wasser und wird im Winter abgeworfen.
Nestananas
11. Nestananas
Nestananas ist dank ihrer auffälligen Blüte eine beliebte Zimmerpflanze. Wenn sich die Blüte im Herzen der Laubblätter bildet, färben sich diese im Blattansatz rot. In ihrer brasilianischen Heimat wächst sie für gewöhnlich in Astgabeln oder auf Dächern.
Wassermelone
12. Wassermelone
Obwohl die Wassermelone wie Obst gegessen wird, ist sie unter botanischen Gesichtspunkten eigentlich ein Gemüse und eng mit Gurken und Kürbissen verwandt. Die saftigen Früchte reifen im Spätsommer und variieren stark in Größe und Gewicht. Sie können bis zu 1 Meter lang werden und wiegen normalerweise zwischen 27kg und 27 kg. Die Wassermelone ist eine sehr erfrischende Frucht mit einer zarten Süße und einem extrem hohen Wassergehalt. Daher wird die Frucht oft als erfrischendes Getränk verwendet. In Afrika werden die Früchte nicht nur roh gegessen, sondern auch gekocht.
Strahlige Sinnblume
13. Strahlige Sinnblume
Die Strahlige Sinnblume (Aeschynanthus radicans) ist eine beliebte Zierpflanze, die ihren Namen "Lippenstiftblume" dem interessanten Aussehen ihrer Blüten verdankt. Durch deren leuchtende Farben eignet sie sich hervorragend für Blumenampeln. Allerdings sollte die Strahlige Sinnblume während der Blüte nicht bewegt werden – selbst bei kleinen Veränderungen wirft sie sonst ihre schöne Blütenpracht ab.
Taubenbeere
14. Taubenbeere
Die Taubenbeere gilt unter anderem in Australien, China, und Südafrika als invasive Art. Zudem haben ältere Exemplare Dornen und die Beeren, sowie die Blätter sind besonders für Kinder und Tiere extrem giftig. Aufgrund ihrer blauen Blütentrauben ist sie dennoch bei vielen Hobbygärtnern beliebt. Die einzelnen Blüten öffnen sich allerdings nicht zur gleichen Zeit, sondern versetzt vom Ansatz bis zur Spitze.
Riesen-Fischschwanzpalme
15. Riesen-Fischschwanzpalme
Wie der Name bereits andeutet, ist die Riesen-Fischschwanzpalme die größte Art unter den Fischschwanzpalmen. Die Pflanzen können eine stattliche Größe von mehr als 20 m erreichen. Sie wachsen extrem schnell (30 bis 60 cm pro Jahr). In freier Natur findet man sie hauptsächlich in Gebirgen. Kultiviert kommt die Riesen-Fischschwanzpalme noch nicht sehr häufig vor.
Blutblume
16. Blutblume
Die Blutblume wurde von früheren Generationen für die Herstellung von Giftpfeilen und giftigen Fallen für Fische genutzt. Sie kann für Tiere gefährlich sein, wenn sie davon essen. Die National Plant Collection der UK charakterisiert Blutblume als ausgezeichnete Gewächshauspflanze. Das ist verständlich, denn da die Pflanze eine echte Diva ist und ihre Pflege nicht einfach ist, ist sie als Zimmerpflanze eher rar. Aber Vorsicht: Ihre Zwiebeln sind giftig! Und auch sonst ist die Pflege als Zierpflanze nicht einfach, sie ist eine echte Diva.
Kroton
17. Kroton
Der Kroton ist ein immergrüner Strauch aus den Tropen, der sich heute in anderen Breiten als Zier- und Zimmerpflanze etabliert hat. Es sind zahlreiche Züchtungen entstanden, die verschiedene Blattformen und -farben (Grün bis Rot) aufweisen. Vorsicht jedoch beim Abbrechen der Blätter: Sie enthalten einen giftigen Milchsaft. Auch alle anderen Pflanzenteile sind giftig.
Europäische Zwergpalme
18. Europäische Zwergpalme
Die Europäische Zwergpalme ist eine kleinwüchsige Palme. Sie ist eine von zwei Palmenarten, die aus Europa stammen und ist vor allem im Mittelmeerraum verbreitet. Aus den Palmenblättern werden Matten oder Besen hergestellt. Die Europäische Zwergpalme ist feuerresistent und verbreitet sich schnell. Deshalb ist sie als Schutz und Nahrung so wichtig für Lebewesen, die in trockenen Gebieten leben.
Kleine Strahlenaralie
19. Kleine Strahlenaralie
Die Kleine Strahlenaralie findet man häufig in Büros, da sie als pflegeleichte und robuste Zierpflanze geschätzt wird. Als Strauch mit handgroßen aufgefächerten Blättern benötigt sie lediglich einen windgeschützten Standort. Die Blätter von der in Asien heimischen Spezies sind jedoch besonders für Haustiere etwas giftig.
Bogenhanf
20. Bogenhanf
Den Bogenhanf (Sansevieria trifasciata var. laurentii) sieht man häufiger in Deutschlands Innenräumen: Aufgrund seiner Langlebigkeit ist er sehr beliebt. Auch die Tatsache, dass bei seiner Pflege auch ohne grünen Daumen nicht viel schiefgehen kann, macht ihn zu einer populären Zimmerpflanze. Nicht zuletzt verströmen seine Blüten einen intensiven Duft, der jeden künstlichen Raumerfrischer unnötig macht.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Sierra Leone

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Sierra Leones warmes, feuchtes Klima und reichliche Niederschläge schaffen eine fruchtbare Umgebung, die eine vielfältige Flora, einschließlich giftiger Arten, begünstigt. Anlass zur Sorge geben , und , die in solchen Umgebungen besonders gut gedeihen. Um die Risiken im Zusammenhang mit diesen potenziell schädlichen Pflanzen, die in der Region weit verbreitet sind, zu mindern, ist eine verstärkte Sensibilisierung unabdingbar.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn der Frühling Sierra Leone überzieht, sorgt er mit wärmeren Brisen und sanften Regenfällen für einen Wandel und erweckt eine lebendige Pflanzenwelt zum Leben. Blumen wie , und fangen an, sich zu entfalten und signalisieren damit den überschwänglichen Beginn der Saison. Diese Blüten tragen nicht nur zur farblichen Harmonie der Landschaft bei, sondern haben auch eine kulturelle Symbolik: Sie spielen eine Rolle bei lokalen Festen und Traditionen und markieren eine Zeit der Erneuerung und des Wachstums.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

Der Frühling in Sierra Leone ist eine Symphonie der blühenden Flora und verspricht reiche Ernten. Von den Sonnenstrahlen des Äquators geküsst und von sanften Regenfällen verwöhnt, ist diese Jahreszeit Zeuge einer üppigen Transformation, die das Wachstum verschiedener Obstpflanzen begünstigt. Zu den wichtigsten geernteten Früchten gehören , und , deren Aromen so lebendig sind wie die Jahreszeit selbst und die Erneuerung und das reiche landwirtschaftliche Gefüge der Region symbolisieren.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Das tropische Klima und die fruchtbaren Böden Sierra Leones bieten ideale Voraussetzungen für das Wachstum einer Vielzahl einheimischer Obstpflanzen. Vor allem , und gedeihen unter diesen Bedingungen und spielen eine entscheidende Rolle in den Ernährungsgewohnheiten und der Agrarwirtschaft des Landes. Diese Obstpflanzen sind nicht nur eine Nahrungsquelle für die einheimische Bevölkerung, sondern haben auch eine kulturelle Bedeutung, die häufig in traditionellen Rezepten und Festen zum Ausdruck kommt.

Mask group

Die häufigsten Unkräuter

Das warme, feuchte Klima und die fruchtbaren Böden in Sierra Leone schaffen ein ideales Umfeld für eine Vielzahl von Gartenunkräutern. Zu den häufigsten Eindringlingen, die die lokalen Gärtner herausfordern, gehören , und . Diese invasiven Unkräuter konkurrieren nicht nur um Nährstoffe und Platz, sondern erfordern oft auch hartnäckige Anstrengungen, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren, was sowohl in Hausgärten als auch in kommerziellen Landschaften einen erheblichen und dauerhaften Kampf darstellt.

Mask group

Die häufigsten hohen Bäume

Eingebettet in die feuchten Tropen, ebnen Sierra Leones üppige Landschaften und hohe Regenfälle den Weg für Baumriesen. Die imposantesten von ihnen, , und , stehen als hoch aufragende Monumente für die Größe der Natur. Ihre beeindruckende Höhe ist nicht nur ein botanisches Wunder, sondern auch eine wichtige Säule in ihrem Ökosystem, die der reichen Artenvielfalt der Region historische Bedeutung und ökologische Stärke verleiht.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.