Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 12 häufigsten Pflanzen in Mudug

In Mudug können Sie insgesamt 12 Blumenarten wie beispielsweise Ästige hirse, Quirlige Borstenhirse, Enneapogon cenchroides, Weiße mangrove oder Wassermelone sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

Icon common plants
Die häufigsten Pflanzen
Ästige hirse
1. Ästige hirse
Ästige hirse ist ein schnell reifendes Gras, das häufig zum Erosionsschutz verwendet wird. In Teilen Südasiens wird es als Nahrungspflanze und als Tierfutter angebaut. Es muss mit Vorsicht angebaut werden, wenn es zum Verzehr angebaut wird, da es bei Überdüngung ungesunde Mengen an Nitraten aufnehmen kann.
Quirlige Borstenhirse
2. Quirlige Borstenhirse
Die Quirlige Borstenhirse ist als ein Süßgras inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet. Da sie auf Äckern und in Gärten mit Lehm besonders gut gedeiht, wird sie fast überall als ein zunehmend schädliches Unkraut angesehen. Ähnlich einer Klette bleiben die Borsten an Kleidung und Fell hängen, können sich ungehindert ausbreiten.
Enneapogon cenchroides
3. Enneapogon cenchroides
Diese mehrjährigen Grasarten des Enneapogon cenchroides werden in den tropischen und warmen gemäßigten Bereichen gefunden. Sie haben kleine, schmale Blütenstände.
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Weiße mangrove
4. Weiße mangrove
Laguncularia racemosa wächst als Baum oder Strauch. Jüngere Pflanzen besitzen eine glatte, ältere eine rissige Borke. Das Wurzelsystem bildet gelegentlich Pneumatophoren (senkrecht nach oben wachsende Atemwurzeln) aus. Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert.
Wassermelone
5. Wassermelone
Obwohl die Wassermelone wie Obst gegessen wird, ist sie unter botanischen Gesichtspunkten eigentlich ein Gemüse und eng mit Gurken und Kürbissen verwandt. Die saftigen Früchte reifen im Spätsommer und variieren stark in Größe und Gewicht. Sie können bis zu 1 Meter lang werden und wiegen normalerweise zwischen 27kg und 27 kg. Die Wassermelone ist eine sehr erfrischende Frucht mit einer zarten Süße und einem extrem hohen Wassergehalt. Daher wird die Frucht oft als erfrischendes Getränk verwendet. In Afrika werden die Früchte nicht nur roh gegessen, sondern auch gekocht.
Lindenblättriger Eibisch
6. Lindenblättriger Eibisch
Der Lindenblättriger Eibisch ist ein Strauch oder kleiner Baum, der natürlicherweise in den Küstenregionen der Tropen zu finden ist. Seine Blätter haben eine Herzform, die denen der bekannteren Linde ähnelt. In vielen Teilen der Welt gilt er mit seinen gelben Kronblättern als Zierpflanze, denn er blüht nahezu das gesamte Jahr. In Ozeanien wurde sein Holz bzw. die Fasern unter anderem zur Gewinnung von Fischreusen genutzt.
Boerhavia diffusa
7. Boerhavia diffusa
Boerhavia diffusa ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 40 und 120 Zentimeter erreicht. Die Sprossachse ist niederliegend oder aufsteigend. Sie ist feingliedrig und klebrig fein-behaart. Die Laubblätter sind gegenständig und an ein bis vier Zentimeter langen Blattstielen gestielt.
Aristida adscensionis
8. Aristida adscensionis
Das Erscheinungsbild dieses jährlichen Haufengrases ist sehr unterschiedlich. Seine Größe und Form werden weitgehend von den Umgebungsbedingungen bestimmt. Sie wächst in einem Büschel in Höhen zwischen 5 cm und 80 cm. Es bildet einen schmalen Blütenstand von Ährchen, jede Frucht mit drei Grannen.
Koloquinte
9. Koloquinte
Die Koloquinte (Citrullus colocynthis), auch Pomaquinte, Alhandal (von arabisch al-ḥanẓal, الحنظل), Koloquintenkürbis, Bitterkürbis, Purgiergurke oder Teufelsapfel, ist eine giftige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).
Igel-gurke
10. Igel-gurke
Cucumis dipsaceus, auch als Arabische Gurke oder Igelgurke bekannt, ist eine einjährige Kletterpflanze, die in tropischen und trockenen Gebieten vorkommt. Die Pflanze ist im östlichen Afrika beheimatet und wurde zuerst im Sudan, im südlichen Ägypten und in Äthiopien gefunden. Die entwickelten Früchte der Pflanze verfärben sich von grün zu gelb und enthalten viele Samen. Die Haare, die die länglichen Früchte bedecken, geben dieser Art den Spitznamen "Igelgurke". Cucumis dipsaceus hat mehrere Verwendungszwecke: als Futtermittel, Medizin und für den menschlichen Verzehr. Die Gurke wird normalerweise in der freien Natur gesammelt, wurde aber auch domestiziert. Die jungen Triebe und Blätter der Pflanze werden traditionell mit Erdnusspaste und, wenn verfügbar, mit Kokosmilch gekocht. Die Früchte der Pflanze werden in der Medizin als Schmerzmittel verwendet. C. dipsaceus ist in ganz Amerika invasiv geworden. Dazu gehören Inseln auf Hawaii, mehrere US-Bundesstaaten und auch Inseln in Südamerika. Es gibt keine bekannten Methoden zur Bekämpfung.
Persicaria strigosa
11. Persicaria strigosa
Persicaria strigosa ist ein einjähriges Kraut, das in ganz Afrika, Asien und Australien vorkommt. Es gedeiht gut auf feuchten Böden und wächst oft in oder am Rande von Gewässern. Bemerkenswert sind die kleinen, zarten, rosa-weißen Blüten.
Solanum incanum
12. Solanum incanum
Viele äußerst weit verbreitete Lebensmittel, wie etwa die Kartoffel, die Aubergine und die Tomate, zählen zur Gattung Solanum incanum. Gleichzeitig sind viele der Arten, bzw. einzelne Pflanzenteile aber auch sehr giftig und dürfen keinesfalls verzehrt werden. Und auch als Zierpflanzen sind einige Vertreter der Solanum incanum für den Menschen von Bedeutung.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.