Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Img leaf leftImg leaf right

Die 15 häufigsten Unkräuter in Somalia

Im trockenen bis halbtrockenen Klima Somalias haben die Gärtner mit harten Wachstumsbedingungen zu kämpfen, die widerstandsfähige Unkräuter hervorbringen, die Trockenheit und unfruchtbaren Boden gut überstehen. Zu den häufigsten Unkräutern im Garten gehören Erdbürzeldorn, Schaben-Königskerze und Portulak, die sowohl für die kommerzielle als auch für die Subsistenzlandwirtschaft eine besondere Herausforderung darstellen. Eine wirksame Unkrautbekämpfung ist ein ständiger Kampf, sowohl wegen der Widerstandsfähigkeit dieser Arten als auch wegen der Grenzen der verfügbaren Bekämpfungsmaßnahmen.

Icon common plants
Die häufigsten Unkräuter
Erdbürzeldorn
1. Erdbürzeldorn
Der Erdbürzeldorn ist durch seine Einschleppung bis in die Neotropis auf nahezu allen Kontinenten zu finden; warme Gebiete wie am Mittelmeer oder in den Tropen Afrikas werden bevorzugt, wobei sie in einigen Gegenden wie in Nordamerika und Australien, wo sie aus Versehen eingeschleppt wurde, als invasiv und stark aggressiv gilt. Diese krautige Pflanze wächst nah am Boden mit Sprossen. Ihre leuchtend gelben Blüten zeigen sich über das gesamte Jahr.
Schaben-Königskerze
2. Schaben-Königskerze
Nicht nur schön anzusehen, sondern auch nützlich zum Vertreiben von Schaben ist Schaben-Königskerze. Diese alte Nutzpflanze gegen Insekten bestätigt durch ihren deutschen Trivialnamen und dem Artzusatz “blattaria”, der sich vom lateinischen Wort “blatta” für “Schabe” ableitet, ihre Wirkung gegen Schädlinge. Sie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann.
Garten-wolfsmilch
3. Garten-wolfsmilch
Die Garten-wolfsmilch wächst heutzutage weltweit in Gärten und auf lehmigen Äckern; man findet sie auch an Gullis oder zwischen Mauern. Mit ihren haarlosen Stängeln und gelblichen Scheindolden floriert sie den gesamten Sommer, manchmal sogar zweimal. Sie ist wie alle Wolfsmilcharten in allen Teilen giftig.
Wachstumsrate:
Schnell
Dein unentbehrlicher Begleiter für die weltweite Pflanzenerkundung
Von den amerikanischen Ureinwohnern bis zu den philippinischen Tropen, entdecke mit unserer App Pflanzen auf der ganzen Welt.
Lade die App kostenlos herunter
Portulak
4. Portulak
Der Portulak wurde im Mittelalter in Europa als Gemüse angebaut. Die Verwendung ist aber vergessen worden und erst jetzt wird es allmählich wieder in der Küche verwendet. Man kann ihn leicht erkennen, da er sukkulente Blätter besitzt, welche nicht gewöhnlich sind in Europa.
Wachstumsrate:
Schnell
Wilde Mohrenhirse
5. Wilde Mohrenhirse
Die über einen Meter tief wurzelnde Wilde Mohrenhirse zählt zu den gefürchtetsten Unkräutern überhaupt. Sie breitet sich über unterirdische Sprossausläufer aus und ist nur schwer zu bekämpfen. In vielen Teilen der Welt, insbesondere in den USA, gilt sie als invasiv. Die Wilde Mohrenhirse ist eine Kurztagspflanze, das heißt sie blüht nicht, wenn die Tageslichtstunden ca.13 Stunden pro Tag überschreiten.
Wachstumsrate:
Schnell
Wiesenflockenblume
6. Wiesenflockenblume
Die Wiesenflockenblume ist eine weit verbreitete Wildblume, die wertvolle Nahrung für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge bereithält und sich damit nicht nur als Nektarpflanze, sondern auch als eine schmückende Garten- und Zierpflanze eignet, die sich auch für farbenfrohe Blumensträuße anbietet. Ihre Blüten sind besonders haltbar und werden daher gerne für Blumensträuße verwendet.
Großblütiger Stechapfel
7. Großblütiger Stechapfel
Die Blütezeit des Großblütiger Stechapfel (Datura innoxia) liegt mit Juli bis Oktober relativ spät und auch die Samen benötigen einen längeren Zeitraum zum Heranreifen. Nichtsdestotrotz reagiert er, wie alle anderen Stechäpfel, empfindlich auf Frost. Seine Früchte springen nur unregelmäßig auf und tragen dünne Stacheln.
Wachstumsrate:
Langsam
Karottenkraut
8. Karottenkraut
Karottenkraut ist eine einjährige krautige Pflanze, die, einmal gepflanzt, rasant ihre Nachbarn verdrängt. Sie ist anpassungsfähig und ihre kleinen gelben Blüten produzieren Samen, die mit dem Wind über große Distanzen reisen können. Karottenkraut kommt aus Zentralamerika, fühlt sich durch den Klimawandel jedoch in immer mehr Regionen zu Hause.
Kompass-Lattich
9. Kompass-Lattich
Der Kompass-Lattich besitzt Bitterstoffe, welche dabei helfen, Fressfeinde von sich fernzuhalten. Die Laubblätter weisen zu Nord-Süd und machen ihn zu einer Kompasspflanze. Er produziert einen weißen Milchsaft und ist eine wichtige Futterquelle für Nachtfalterraupen.
Gewöhnliches Hundsgift
10. Gewöhnliches Hundsgift
Das Gewöhnliches Hundsgift besitzt eine feste Faser, aus der man Taschen oder Leinen herstellt. Auch verwendeten amerikanische Ureinwohner sie als Bogensehne. Die rosafarbenen und glockenförmigen Blüten verströmen eine angenehme Duftwolke, die nach Flieder riecht. Der Pflanzensaft ist aber giftig, daher sollte man vorsichtig sein.
Wachstumsrate:
Mittel
Kronenblume
11. Kronenblume
Die Kronenblume hat wunderschöne Blumen, die zur Herstellung von Blumenketten verwendet werden. Diese waren ein Liebling der letzten Königin von Hawaii. Die äußeren Blütenblätter dieser Blume kräuseln sich zurück und enthüllen das, was im Inneren einer Krone ähnelt, so dass dieser Name verständlich ist. Der klebrige Saft dieser Pflanze wird medizinisch genutzt, kann aber Hautreizungen verursachen und wird daher als giftig angesehen.
Gemeiner Stechapfel
12. Gemeiner Stechapfel
Der Gemeiner Stechapfel kommt in Europa häufiger vor als alle anderen Arten der selben Gattung. Zu erkennen ist er an seinen Blüten, die meist die Form eines Trichters haben und weiß oder blau gefärbt sind. Beim Gemeiner Stechapfel ist Vorsicht geboten, denn es besteht eine hohe Verwechslungsgefahr mit der Engelstrompete.
Cirsium texanum
13. Cirsium texanum
Cirsium texanum trägt stachelig berandete Blätter und jeder Blütenkopf blasslilafarbene Scheibenblüten. Diese Pflanze ist in den USA beheimatet, wächst in Feldern und an Straßenrändern und floriert ab dem Frühjahr. Die Pflanze ist sehr tolerant gegenüber Trockenheit.
Trompetenblume
14. Trompetenblume
Trompetenblume ist eine sehr giftige Kletterpflanze, die zum Tod führen kann, wenn sie versehentlich gegessen wird. Darüber hinaus kann Kontakt mit ihr zu Hautirritation führen. Obwohl sie in einigen Länder als Zierpflanze genutzt wird, gilt sie in anderen Ländern als sehr invasiv. In Tasmanien ist der Verkauf und ihre Verbreitung beispielsweise illegal.
Euphorbia hirta
15. Euphorbia hirta
Das Euphorbia hirta wächst als niedrigkriechendes Kraut in den Tropen an Straßenrändern, auf Feldern und Graslandschaften. Durch ihre frühere Nutzung als medizinische Pflanze, hat sie auch den Namen Asthma Pflanze bekommen.
Wachstumsrate:
Schnell
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Finde ganz einfach deine perfekten grünen Freunde
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Lade die App kostenlos herunter
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Icon plant

Weitere Pflanzen in Somalia

Mask group

Die häufigsten giftigen Pflanzen

Das trockene Klima Somalias mit sporadischen Niederschlägen bietet ein schwieriges Umfeld, das widerstandsfähige Arten, darunter zahlreiche giftige Pflanzen, begünstigt. Trotz begrenzter Wasserquellen gedeihen bestimmte widerstandsfähige Pflanzenarten wie , und , die eine potenzielle Gefahr für Vieh und Menschen darstellen. Wiederkehrende Dürreperioden können die Toxizität dieser Pflanzen noch verstärken und so die Verbreitung und Gefährdung durch diese Arten in Somalia erhöhen.

Mask group

Die häufigsten Blumen des Frühlings

Wenn die trockenen Landschaften Somalias sich sanft der milden Zärtlichkeit des Frühlings beugen, antwortet die Natur mit einem Ausbruch von Leben. Inmitten dieses jahreszeitlichen Wandels entfaltet die einheimische Flora wie , und ihre Blütenblätter. Diese Blumen kündigen nicht nur den Frühling an, sondern haben auch eine tiefe kulturelle Symbolik und erhalten wertvolle Ökosysteme, die unter ihrer Blüte gedeihen.

Mask group

Die häufigsten Früchte des Frühlings

Der Frühling in Somalia offenbart ein pulsierendes Leben, wenn wärmere Temperaturen und leichte Regenfälle die Blüte zahlreicher Pflanzen fördern. Mitten in dieser jahreszeitlichen Wiedergeburt bringen verschiedene Obstpflanzen Frische und Nahrung hervor. Vor allem , und erreichen den Höhepunkt der Reife. Diese im Frühjahr geernteten Früchte symbolisieren nicht nur die Verjüngung des Landes, sondern sind auch ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Ernährung und verkörpern die Essenz des somalischen Frühlings.

Mask group

Die häufigsten Früchte

Das warme Klima Somalias und die trockenen bis halbtrockenen Böden bieten ein einzigartiges Umfeld für den Obstanbau und begünstigen robuste lokale Arten. Dazu gehören vor allem , und , die nicht nur an die somalischen Wetterbedingungen angepasst sind, sondern auch tief im kulturellen Gefüge der Region verwurzelt sind. Diese Obstpflanzen haben nicht nur einen hohen Nährwert, sondern sind auch von wirtschaftlicher Bedeutung für die lokale Bevölkerung, da sie sowohl für die Ernährung als auch für den Handel unentbehrlich sind.

Mask group

Die häufigsten hohen Bäume

Das halbtrockene Klima und die kargen Savannen Somalias werden gelegentlich von Giganten der Pflanzenwelt bevölkert, die trotz schwieriger Bedingungen gedeihen. Unter ihnen stehen , und als erhabene Symbole für Widerstandsfähigkeit und prägen die Landschaft mit ihrer beeindruckenden Höhe. Diese Arten bieten mehr als nur schiere Größe; sie sind Bastionen der Artenvielfalt und Träger kultureller Überlieferungen, die sowohl in ökologischen als auch in historischen Erzählungen wegen ihrer überragenden Präsenz verehrt werden.

Mask group

Die häufigsten Pflanzen

In Somalia können Sie insgesamt 50 Blumenarten wie beispielsweise Mohrenhirse, Mais, Solanum campylacanthum, Augenbohne oder Schamahirse sehen. Sie werden diese Pflanzen entlang von Straßen, in Parks oder in Gärten sehen.

close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.