Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Euphorbia hirta
Das Euphorbia hirta wächst als niedrigkriechendes Kraut in den Tropen an Straßenrändern, auf Feldern und Graslandschaften. Durch ihre frühere Nutzung als medizinische Pflanze, hat sie auch den Namen Asthma Pflanze bekommen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
60 cm
Wuchshöhe
30 cm
Blüte (Breite)
Grün, Rot
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Gold
Fruchtfarbe
Grün, Weiß, Gelb, Rot, Burgunderfarben
Blumenfarbe
Rot, Violett, Burgunderfarben, Lavendelfarben
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Euphorbia hirta

Verbreitung von Euphorbia hirta

Verbreitungskarte
Euphorbia hirta, eine gut angepasste Art, genießt eine breite Verbreitung, die mehrere Regionen umfasst. Ursprünglich aus Zentral- und Südamerika stammend, wurde Euphorbia hirta auf verschiedenen Kontinenten eingeführt, darunter Asien, Afrika, Ozeanien und vereinzelt in Nordamerika. In seinem eingeführten Verbreitungsgebiet wird angenommen, dass Euphorbia hirta in bestimmten Gebieten Afrikas von Bedenken ist, wo seine Verbreitung möglicherweise Auswirkungen auf lokale Ökosysteme haben könnte. Trotzdem wird Euphorbia hirta in der Regel nicht kultiviert, und sein ökologischer Einfluss bleibt eher Gegenstand der Beobachtung als des Alarms.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Brachflächen, Kulturfelder, feuchte offene Plätze
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Symbolik
Reinheit, Schutz und Weisheit
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Euphorbia hirta ist leicht giftig für Kinder, was zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen kann, wenn rohe Blätter aufgenommen werden. Die Blätter enthalten E. hirta-Extrakt, wobei die Giftigkeit bei etwa 5g pro 1kg Körpergewicht auftritt. Obwohl es für Erwachsene sicher ist, muss in der Nähe von Kindern Vorsicht walten.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Euphorbia hirta

Tipps gegen Unkraut im Garten

Ursprünglich aus Südamerika stammend, hat sich Euphorbia hirta in tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet, einschließlich Afrika, Asien und Ozeanien. In Europa wurde sie in Russland nachgewiesen. Es handelt sich um ein starkes Unkraut aufgrund seiner schnellen Verbreitung; die Blüten erscheinen, wenn die Pflanze sehr jung ist, und die Samen keimen fast sofort nach der Reife ohne Ruhephase. Deshalb kann die Population von Euphorbia hirta schnell innerhalb kurzer Zeit stark ansteigen. Der Saft der Pflanze enthält Latex, das reizend wirkt und Kontaktekzeme verursacht, insbesondere problematisch für die Augen, und bei Einnahme eine begrenzte Vergiftung mit Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen. Schutzhandschuhe sollten getragen werden, wenn die Pflanze entfernt wird.
Wie man es kontrolliert
Die beste Jahreszeit, um Euphorbia hirta zu entfernen, ist während der Trockenzeit, insbesondere bevor sie anfängt zu blühen und Samen zu verbreiten. Im Folgenden sind die effektiven Methoden zur Bekämpfung dieser Pflanze aufgeführt:
  1. Manuelles Ziehen: Ziehen Sie die Euphorbia hirta Pflanze von Hand heraus. Achten Sie darauf, die gesamte Pflanze einschließlich ihrer Wurzeln zu entfernen, um ein Nachwachsen zu verhindern. Denken Sie daran, dass es nach einem Regen einfacher ist, Unkraut zu ziehen, wenn der Boden feucht ist.
  2. Abdecken: Verwenden Sie eine dicke Schicht Zeitungspapier oder Pappe auf dem Gebiet, um das Sonnenlicht zu blockieren und das Wachstum von Euphorbia hirta zu unterdrücken. Denken Sie daran, die Fläche zuvor zu bewässern, damit die Pappe oder das Zeitungspapier an Ort und Stelle bleibt.
  3. Solarisation: Legen Sie eine durchsichtige Plastikfolie auf das Gebiet und lassen Sie sie einige Wochen bei heißem, sonnigem Wetter liegen. Die unter der Folie eingeschlossene Hitze wird Euphorbia hirta zerstören.
  4. Fruchtwechsel: Pflanzen Sie jede Saison eine andere Pflanze in dem betroffenen Gebiet. Dies hilft, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Euphorbia hirta das gesamte Gebiet übernimmt.
  5. Konkurrenzpflanzen: Das Pflanzen von Konkurrenzpflanzen kann helfen, Euphorbia hirta die notwendigen Nährstoffe und den Platz zum Wachsen zu entziehen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Euphorbia hirta schnell identifizieren

1
Weitläufiges Wachstum bis zu 30 cm Höhe
2
Gegenständige, oval geformte Blätter mit gezackten Rändern
3
Winzige, hellrosa Blüten in kugelförmigen Büscheln ohne Blütenblätter
4
Behaarte, gelbe Kapseln mit reichlich Samen
5
Purpurrote Stängel, bedeckt mit langen weißen Haaren und milchigem Saft
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Euphorbia hirta

Pflegeanleitung für Euphorbia hirta

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Euphorbia hirta bevorzugt tropische Umgebungen mit gleichmäßiger Feuchtigkeit und hoher Luftfeuchtigkeit. Es zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz und sollte wöchentlich gegossen werden. Euphorbia hirta wird aufgrund seiner luftreinigenden Eigenschaften drinnen kultiviert und gedeiht in gut durchlässigem, aber konstant feuchtem Boden, wobei extreme Trockenheit oder Sättigung vermieden werden sollten.
Düngen: Euphorbia hirta benötigt nur minimale Düngung für sein Wachstum und gedeiht sogar in nährstoffarmen, gut durchlässigen Böden. Tragen Sie einen Flüssigdünger in halber Stärke auf, sobald die unteren Blätter vergilben, was auf einen Nährstoffmangel hinweist. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Pflanze über mehrere Monate hinweg ausreichend versorgt bleibt.
Vermehrung: Euphorbia hirta wird hauptsächlich durch Stecklinge vermehrt, da die Aussaat schwer zu keimen ist und nicht weit verbreitet ist. Tragen Sie beim Umgang mit Stecklingen Handschuhe; lassen Sie diese 2-3 Tage lang trocknen, bevor Sie sie in ein substratfreies Medium pflanzen. Nebeln Sie regelmäßig und schaffen Sie eine feuchte Umgebung, während Sie eine ausreichende Luftzirkulation sicherstellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Euphorbia hirta anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Euphorbia hirta
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.