Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen

Welcher Boden ist am besten für Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanzen?

August 20, 2024 7 min lesen
thumb
1
Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanzen gedeihen in einer Mischung, die ihre natürliche epiphytische Umgebung nachahmt.
2
Verwendung von groben Zutaten wie Orchideenschips und Perlit verbessert die Bodenbelüftung.
3
Vermeiden Sie die Verwendung von herkömmlicher Gartenerde, da sie zu schwer ist und zu viel Feuchtigkeit speichert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Welche Bodeneigenschaften sind ideal für Porzellanblume 'hoya compacta'?

Wasserabweisender Boden

Die Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanze, die in Südostasien beheimatet ist, bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Diese Pflanzen sind epiphytisch, das bedeutet, sie wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum auf anderen Pflanzen, und daher stehen ihre Wurzeln nicht im Wasser. Eine Blumenerde, die für Sukkulenten oder Orchideen entwickelt wurde, kann die Entwässerung bieten, die Porzellanblume 'hoya compacta' braucht. Denken Sie daran, dass es entscheidend ist, dass das Wasser schnell aus dem Boden entweichen kann, um diese Pflanzen gesund zu halten.

Belüftungsfähigkeiten

Belüftung bezieht sich auf die Fähigkeit des Bodens, Luft zu den Wurzeln der Pflanze zu lassen, was für eine Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanze entscheidend ist. Materialien wie Perlit oder Bimsstein sorgen dafür, dass der Boden leicht bleibt und nicht zusammenpresst, was den Wurzeln das Atmen ermöglicht. Kompakter Boden kann im Laufe der Zeit die Wurzeln ersticken, was zu schlechter Pflanzenqualität oder sogar zum Tod führen kann. Eine gut belüftete Bodenmischung ist wesentlich, um die luftigen Bedingungen, in denen sie natürlich gedeihen, nachzuahmen.

Nährstoffgehalt

Obwohl Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanzen keine schweren Nährstoffe benötigen, profitieren sie dennoch von einem nährstoffreichen Boden. Die Einbeziehung von organischem Material wie Kompost oder Wurmhumus in Ihre Blumenerde kann essentielle Nährstoffe liefern. Diese langsame Freisetzung von Nährstoffen fördert das stetige Wachstum, ohne das Risiko einer Überdüngung, die die Pflanze schädigen kann.

Boden-pH-Wert

Der ideale pH-Wert für Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanzen liegt zwischen 6,5 und 8. Dieser leicht saure bis leicht alkalische Bereich ist am förderlichsten für die Nährstoffaufnahme. Da Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanzen ziemlich robust sind, können sie Böden tolerieren, die leicht außerhalb dieses pH-Bereichs liegen, aber für optimales Wachstum und Gesundheit sollte der pH-Wert innerhalb dieser Grenze gehalten werden. Ein pH-Tester für den Boden sorgt dafür, dass Sie die beste Umgebung bieten.

Wie bereitet man die richtige Bodenmischung für Porzellanblume 'hoya compacta' vor?

Häufige Zutaten und ihre Verhältnisse

Eine gut ausgewogene Bodenmischung für Porzellanblume 'hoya compacta' besteht in der Regel aus Orchideenschips, Perlit und einer kleinen Menge Kokosfasern oder Torfmoos. Ein empfohlenes Verhältnis zum Start beträgt 40 % Orchideenschips, 40 % Perlit und 20 % Torfmoos. Diese Mischung bietet hervorragende Entwässerung, Belüftung und hält genug Feuchtigkeit, um die Pflanze ohne Staunässe zu unterstützen.

Schritt-für-Schritt Bodenbereitung

  1. Sammeln Sie Ihre Zutaten: Orchideenschips, Perlit und Torfmoos.
  2. Messen Sie in einem sauberen Behälter 40 % Orchideenschips ab.
  3. Fügen Sie 40 % Perlit hinzu.
  4. Integrieren Sie 20 % Torfmoos.
  5. Mischen Sie alles gründlich, bis alle Komponenten gleichmäßig verteilt sind.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Mischung nicht zu fest gepackt ist, da sie locker und luftig bleiben sollte.

Boden vor der Verwendung testen

Bevor Sie die Bodenmischung verwenden, ist es ratsam, diese zu testen, um sicherzustellen, dass sie den richtigen Bedingungen entspricht. Befeuchten Sie die Bodenmischung und überprüfen Sie, wie schnell das Wasser abfließt. Wenn Wasser steht oder sehr langsam abfließt, müssen Sie Ihre Mischung möglicherweise anpassen, indem Sie mehr Perlit hinzufügen. Verwenden Sie einen pH-Tester, um den pH-Wert des Bodens zu messen und sicherzustellen, dass er im Bereich von 6,5-8 liegt.

Welche Bodentypen sollten für Porzellanblume 'hoya compacta' vermieden werden?

Schwerer Lehm

Lehmboden ist dicht und hält Wasser lange, was der Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanze schadet. Diese Art von Boden verhindert eine angemessene Entwässerung und Belüftung, was zu Wurzelfäule und Erstickung führt. Verwenden Sie niemals schweren Lehmboden für das Pflanzen von Porzellanblume 'hoya compacta'.

Böden mit hoher Wasserrückhaltung

Böden, die für die Wasserrückhaltung konzipiert sind, wie solche mit hohen Mengen an Torf oder Vermiculit, sollten vermieden werden. Diese Böden halten zu viel Wasser, was das Risiko von Fäulnis und Pilzproblemen erhöht. Wählen Sie stattdessen Bodenmischungen, die überschüssiges Wasser schnell abfließen lassen.

Böden mit niedrigem organischem Gehalt

Obwohl die Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanze keinen extrem fruchtbaren Boden benötigt, profitiert sie doch von einem gewissen organischen Gehalt, der essentielle Nährstoffe liefert. Böden mit wenig oder keinem organischen Material unterstützen kein gesundes Wachstum. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bodenmischung Kompost oder ein anderes organisches Material enthält.

Wie oft sollten Sie Porzellanblume 'hoya compacta' umtopfen?

Anzeichen, dass es Zeit ist umzupfen

Achten Sie auf Wurzeln, die aus den Abflusslöchern wachsen, oder auf eine merkliche Wachstumsverlangsamung als Zeichen dafür, dass Ihr Porzellanblume 'hoya compacta' umgetopft werden muss. Wenn der Boden außerdem zu lange nass bleibt oder die Pflanze kopflastig wird, ist es Zeit für einen neuen Topf und frische Erde.

Beste Zeit für das Umtopfen

Der ideale Zeitpunkt, um eine Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanze umzutopfen, ist im Frühling, wenn die Pflanze in ihre aktive Wachstumsphase eintritt. Umtopfen zu dieser Zeit minimiert den Stress und fördert eine schnellere Erholung und Wachstum im neuen Boden.

Den richtigen Topf auswählen

Wählen Sie einen Topf, der nur etwas größer als der aktuelle ist, da Porzellanblume 'hoya compacta' Pflanzen enge Verhältnisse bevorzugen. Stellen Sie sicher, dass der neue Topf mehrere Abflusslöcher hat, um einen ordnungsgemäßen Wasserfluss zu ermöglichen und Wurzelfäule zu verhindern. Terrakottatöpfe sind aufgrund ihrer porösen Natur eine ausgezeichnete Wahl.

Schritte für korrektes Umtopfen

  1. Bereiten Sie den neuen Topf mit einer frischen Bodenmischung vor.
  2. Entfernen Sie die Porzellanblume 'hoya compacta' vorsichtig aus ihrem aktuellen Topf, wobei Sie darauf achten, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
  3. Schütteln Sie überschüssigen alten Boden ab und inspizieren Sie die Wurzeln, und schneiden Sie alle ungesunden ab.
  4. Setzen Sie die Pflanze in den neuen Topf und füllen Sie die neuen Erde um die Wurzeln herum auf.
  5. Gießen Sie die Pflanze gründlich und stellen Sie sie an einen geeigneten Ort mit indirektem Licht.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.