Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen

Optimale Bodenbedingungen für Süßkartoffel

August 20, 2024 5 min lesen
thumb
1
Süßkartoffel gedeihen in Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.
2
Ein gut durchlässiger Boden verhindert Wurzelfäule und andere Pilzkrankheiten.
3
Das Hinzufügen von Kompost zu deinem Boden kann die Nährstoffverfügbarkeit erheblich verbessern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Welcher Bodentyp ist am besten für Süßkartoffel?

Gut durchlässiger Boden

Für Süßkartoffel ist ein gut durchlässiger Boden unerlässlich. Diese Art von Boden ermöglicht es überschüssigem Wasser abzufließen, wodurch Staunässe verhindert wird, die Wurzelfäule verursachen kann. Sandiger Lehm oder Lehmböden sind hervorragend geeignet, um eine gute Drainage zu gewährleisten und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe zu speichern. Du kannst die Drainage in schweren Lehmböden verbessern, indem du organische Substanzen wie Kompost einarbeitest, die den Boden nicht nur belüften, sondern auch seine Struktur verbessern.

pH-Wert Anforderungen

Süßkartoffel gedeiht am besten in Böden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert, der zwischen 6,5 und 7,5 liegt. Das Beibehalten des pH-Werts innerhalb dieses Bereichs stellt sicher, dass die Pflanze essentielle Nährstoffe effizient aufnehmen kann. Das Testen deines Boden-pH mit einem Heimtestset oder einem professionellen Service wird dir helfen, notwendige Anpassungen vorzunehmen. Wenn dein Boden zu sauer ist (unter 6,5), kann das Hinzufügen von Kalk den pH-Wert erhöhen. Umgekehrt, wenn dein Boden zu alkalisch ist (über 7,5), kannst du Schwefel oder organische Materie wie Kompost hinzufügen, um ihn zu senken.

Wie man den Boden für die Pflanzung von Süßkartoffel vorbereitet

Bodenbearbeitung

Vor dem Pflanzen von Süßkartoffel ist eine gründliche Bodenbearbeitung entscheidend. Beginne mit der Bodenbearbeitung, um kompakte Bodenschichten aufzubrechen, die das Wurzelwachstum und die Belüftung verbessern. Es wird empfohlen, bis zu einer Tiefe von etwa 30-38 cm zu bearbeiten. Dieser Prozess hilft, Unkraut zu beseitigen und organische Materie einzuarbeiten, was die Bodenfruchtbarkeit und -struktur verbessert.

Bodenverbesserung mit organischer Materie

Deinen Boden mit organischer Materie zu bereichern, ist einer der besten Schritte, die du unternehmen kannst. Das Hinzufügen von Kompost, gut verrottetem Mist oder Laubhumus verbessert die Bodenfruchtbarkeit, indem essentielle Nährstoffe hinzukommen und Feuchtigkeit sowie Drainage verbessert werden. Eine Schicht organischer Materie von etwa 5-7,6 cm dick kann in die obersten 15-20 cm des Bodens eingearbeitet werden.

Düngung

Für die besten Ergebnisse solltest du einen ausgewogenen Dünger (wie ein 10-10-10 NPK-Verhältnis) verwenden, um essentielle Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium bereitzustellen. Wende etwa 0,91 kg Dünger pro 9,29 Quadratmeter an, bevor du pflanzt, und mische ihn gründlich in den Boden ein. Je nach Nährstoffgehalt deines Bodens kann ein Bodentest dir helfen, festzustellen, ob während der Wachstumsperiode eine zusätzliche Düngung notwendig ist.

Boden Gesundheit für Süßkartoffel aufrechterhalten

Regelmäßige Bodenuntersuchungen

Die Überwachung der Bodengesundheit durch regelmäßige Tests ist von unschätzbarem Wert. Ein Bodentest alle 2-3 Jahre hilft, pH-Ungleichgewichte und Nährstoffmängel zu identifizieren. Viele lokale Landwirtschaftsämter bieten Dienstleistungen zur Bodenuntersuchung an, oder du kannst ein DIY-Set für eine schnellere Beurteilung verwenden. Anhand der Testergebnisse kannst du deine Bodenzusätze und Düngungsverfahren entsprechend anpassen.

Mulchen und Unkrautkontrolle

Das Auftragen einer Schicht organischen Mulchs, wie Stroh oder Holzschnitzeln, um deine Süßkartoffel-Pflanzen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, die Temperatur zu regulieren und Unkraut zu unterdrücken. Strebe eine Mulchschicht von etwa 5-7,6 cm Dicke an und halte sie einige Zentimeter von den Pflanzenstielen entfernt, um Fäulnis zu verhindern. Regelmäßiges Jäten ist ebenfalls notwendig, um den Wettbewerb um Nährstoffe und Wasser zu verringern.

Bewässerungspraktiken

Süßkartoffel benötigt konstante Feuchtigkeit, insbesondere in den heißen Sommermonaten. Bewässere tief und regelmäßig und stelle etwa 2,5 cm Wasser pro Woche bereit. Das Bewässern früh am Tag reduziert die Verdunstung und ermöglicht es dem Laub, vor dem Abend zu trocknen, was das Risiko von Pilzkrankheiten verringert. Tropfschläuche oder Tröpfchenbewässerungssysteme sind ausgezeichnete Optionen, um Wasser effizient bereitzustellen.

Häufige Bodenprobleme für Süßkartoffel und wie man sie löst

Verdichteter Boden

Verdichteter Boden kann das Wurzelwachstum behindern und die Bodeneelüftung verringern. Regelmäßige Bodenbearbeitung, Vermeidung von schwerem Fußverkehr um die Pflanzen und das Hinzufügen von organischer Materie können helfen, die Bodenverdichtung zu verringern. Hochbeete sind eine praktische Lösung in Gebieten, die anfällig für Verdichtung sind.

Nährstoffmängel

Gelbe Blätter oder schlechtes Wachstum zeigen oft Nährstoffmängel an. Ein Bodentest kann spezifische fehlende Nährstoffe identifizieren. Bei Stickstoffmangel kann das Hinzufügen eines stickstoffreichen Düngers oder Blutmehl helfen. Knochenmehl und Gesteinsphosphat können Phosphormängel beheben, während Kali oder Holzasche Kaliumengpässe ausgleichen kann.

Überwässerungsprobleme

Überwässerung kann zu Wurzelfäule und Pilzkrankheiten führen. Sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist, und Anpassen deines Bewässerungsplans je nach Wetter und Bodenfeuchtigkeit kann solche Probleme verhindern. Überprüfe immer die Bodenfeuchtigkeit etwa 5-7,6 cm unter der Oberfläche, bevor du wieder bewässerst.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.