Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen

Optimale Erde für das Wachstum von Ackerbohne: Ein umfassender Leitfaden

August 20, 2024 6 min lesen
thumb
1
Ackerbohne gedeiht in leicht saurer bis neutraler Erde mit einem pH-Wert von 6 bis 7.
2
Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule bei Ackerbohne-Pflanzen zu verhindern.
3
Das Hinzufügen von Kompost oder organischem Material kann die Bodenfruchtbarkeit für Ackerbohne erheblich verbessern.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Welcher Bodentyp ist am besten für Ackerbohne?

Ideale Bodenbeschaffenheit

Für optimales Wachstum sollte Ackerbohne in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden, der reich an organischem Material ist. Diese Leguminose bevorzugt lehmige Erde, die weder zu schwer an Ton noch zu sandig ist. Das perfekte Gleichgewicht sorgt dafür, dass die Wurzeln genug Sauerstoff und Nährstoffe erhalten und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit gespeichert wird.

Vorgeschlagene Bodenverbesserungen

Um die Bodenqualität zu verbessern, ziehen Sie in Betracht, organischen Kompost oder gut verrotteten Mist hinzuzufügen. Diese Verbesserungen können helfen, die Bodenstruktur und den Nährstoffgehalt zu verbessern. Außerdem kann das Einmischen von etwas Perlit oder Sand bei Entwässerungsproblemen helfen, sodass der Boden für das Wachstum von Ackerbohne förderlicher wird.

Wie bereitet man den Boden für das Pflanzen von Ackerbohne vor?

Testen der pH-Werte des Bodens

Vor dem Pflanzen von Ackerbohne ist es entscheidend, den pH-Wert Ihres Bodens zu testen. Verwenden Sie ein Bodentest-Kit, das Sie leicht in Gartengeschäften oder online finden können. Der optimale pH-Bereich für Ackerbohne liegt zwischen 6 und 7, was leicht sauer bis neutral ist.

Anpassung des pH für Ackerbohne

Wenn der pH-Wert Ihres Bodens außerhalb des optimalen Bereichs liegt, müssen Sie Anpassungen vornehmen. Bei sauren Böden (pH unter 6) kann das Hinzufügen von Kalk helfen, den pH-Wert zu erhöhen. Im Gegensatz dazu können Schwefel oder Aluminiumsulfat den pH-Wert senken, wenn Ihr Boden zu alkalisch ist (pH über 7). Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung für die besten Ergebnisse.

Sicherung einer angemessenen Bodendrainage

Eine gute Drainage ist für Ackerbohne von entscheidender Bedeutung, da wasserstauende Bedingungen zu Wurzelfäule führen können. Sie können die Bodendrainage verbessern, indem Sie organische Materialien wie Kompost oder gereiften Mist einmischen. Darüber hinaus können Hochbeete eine effektive Lösung sein, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließt, insbesondere in Gebieten mit starkem Regen.

Häufige Bodenprobleme und Lösungen für Ackerbohne

Verdichteter Boden

Verdichteter Boden kann das Wurzelwachstum einschränken und die Nährstoffaufnahme von Ackerbohne einschränken. Um dieses Problem zu lindern, können Sie den Boden belüften, indem Sie ihn umgraben oder eine Gartenkelle verwenden, um verdichtete Schichten aufzubrechen. Das Hinzufügen von organischem Material kann ebenfalls helfen, die Bodenstruktur zu verbessern und ihn krümeliger zu machen.

Nährstoffmangel

Wenn Ihre Ackerbohne-Pflanzen gestaucht oder vergilbte Blätter haben, könnte ein Nährstoffmangel die Ursache sein. Führen Sie einen Bodentest durch, um fehlende Nährstoffe zu identifizieren. Häufige Mängel sind Stickstoff, Phosphor und Kalium. Verbessern Sie den Boden mit ausgewogenen organischen Düngemitteln, um diese Mängel auszugleichen.

Wasserlogged Boden

Wasserlogged Boden kann die Wurzeln von Ackerbohne ersticken und zu Fäulnis führen. Um dies zu mindern, stellen Sie sicher, dass Ihr Pflanzbereich über eine gute Drainage verfügt. Vermeiden Sie Überwässerung und ziehen Sie in Betracht, Hochbeete in Regionen zu verwenden, die anfällig für starken Regen sind. Das Einmischen von Sand oder Perlit in den Boden kann ebenfalls die Drainage verbessern.

Kann Ackerbohne in Behältern wachsen?

Die richtige Erdmischung für Container wählen

Ackerbohne kann tatsächlich in Containern gedeihen, sofern Sie eine geeignete Erdmischung auswählen. Eine hochwertige Blumenerde, die Kompost und Perlit oder Vermiculit für die Drainage enthält, ist am besten geeignet. Dies stellt sicher, dass die Pflanze Zugang zu notwendigen Nährstoffen hat und gleichzeitig eine Staunässe verhindert.

Containergröße und Drainage

Beim Wachsen von Ackerbohne in Containern wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm (12 Zoll) und ausreichenden Ablauflöchern. Eine gute Drainage ist unerlässlich, um Wasserstau zu vermeiden, der das Wurzelsystem schädigen kann. Das Anheben des Containers leicht vom Boden kann ebenfalls helfen, die Drainage zu verbessern.

Tipps zur Erhaltung der Bodengesundheit für Ackerbohne

Fruchtfolge

Die Fruchtfolge jedes Jahr kann helfen, die Bodengesundheit zu erhalten und den Befall von Schädlingen und Krankheiten zu reduzieren. Vermeiden Sie es, Ackerbohne an derselben Stelle aufeinanderfolgend zu pflanzen. Stattdessen rotieren Sie mit Nutzpflanzen, die unterschiedliche Nährstoffbedürfnisse und Wurzelstrukturen haben.

Deckfrüchte und Mulchen

Die Verwendung von Deckfrüchten wie Klee oder Roggen kann die Bodenstruktur verbessern und organisches Material hinzufügen, wenn sie wieder in den Boden eingearbeitet werden. Das Mulchen rund um Ackerbohne-Pflanzen hilft, Feuchtigkeit zu speichern, die Bodentemperatur zu regulieren und Unkraut zu unterdrücken.

Regelmäßige Bodenuntersuchungen

Häufige Bodenuntersuchungen können Ihnen helfen, die Nährstoffspiegel und den pH-Wert zu überwachen, um optimale Wachstumsbedingungen für Ackerbohne zu gewährleisten. Regelmäßige Tests ermöglichen Ihnen zeitnahe Verbesserungen vorzunehmen und Nährstoffmängel zu vermeiden sowie ein ausgewogenes Bodenmilieu aufrechtzuerhalten.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.