Ist Japanische Sumpf-Schwertlilie giftig für den Menschen?
Japanische Sumpf-Schwertlilie ist leicht giftig, wenn sie gegessen oder der Saft auf die Haut gelangt. Die Nebenwirkungen sind gering und von kurzer Dauer. Die meisten halten nur wenige Minuten an, nachdem die Wurzeln, Samen oder der Saft eingenommen wurden. Es kann zu vermehrtem Speichelfluss und erhöhter Körpertemperatur kommen. Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Trägheit sind weitere Symptome, die nach dem Verzehr der Pflanze auftreten können. Der Saft kann auch die Haut reizen, allerdings nur für wenige Minuten. Rötung, leichte Schmerzen und Reizungen sind häufige Nebenwirkungen, wenn der Saft auf die Haut gelangt. Am stärksten gefährdet sind Gärtner beim Beschneiden.
Ist Japanische Sumpf-Schwertlilie giftig für Katzen?
Japanische Sumpf-Schwertlilie stellt ein moderates Toxizitätsrisiko für Katzen dar. Ein Kontakt kann durch Berührung oder versehentliche Einnahme erfolgen und betrifft Katzen, die mit irgendeinem Teil der Pflanze in Kontakt kommen, da ihre gesamte Struktur giftig ist. Bei einer Vergiftung können Katzen Anzeichen von körperlichem Unwohlsein, Stress oder Krankheit zeigen. Der spezifische Giftstoff in Japanische Sumpf-Schwertlilie ist pentacyclische Terpenoide, daher ist es für Katzenbesitzer unerlässlich, die Interaktionen ihrer Haustiere mit Japanische Sumpf-Schwertlilie genau zu überwachen. Zeigt eine Katze gesundheitliche Auffälligkeiten, die auf eine Vergiftung mit Japanische Sumpf-Schwertlilie hindeuten, ist sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich.
Ist Japanische Sumpf-Schwertlilie giftig für Hunde?
Die Pflanzenart Japanische Sumpf-Schwertlilie weist eine moderate Toxizität für Hunde auf. Hunde können durch Hautkontakt oder versehentliche Einnahme von Japanische Sumpf-Schwertlilie vergiftet werden. Beim Kontakt mit der Pflanze können Hunde Symptome wie Magen-Darm-Beschwerden, Dermatitis oder schwerere systemische Auswirkungen durch das Vorhandensein von pentacyclischen Terpenoiden aufweisen. Alle Teile von Japanische Sumpf-Schwertlilie gelten als giftig und stellen ein Risiko dar, wenn Hunde damit in Berührung kommen. Zeigt ein Hund Anzeichen einer Vergiftung durch Japanische Sumpf-Schwertlilie, ist es wichtig, sofort tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das bestmögliche Ergebnis für das betroffene Tier zu gewährleisten.
Identifizieren Sie giftige Pflanzen für Ihre Sicherheit
Erfahren Sie, welche Pflanzen für Sie und Ihre Haustiere schädlich sind, und treffen Sie fundierte Entscheidungen für ein sichereres Zuhause!
Lade die App kostenlos herunter

WARNUNG
Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !