Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Wurzel der Japanische Sumpf-Schwertlilie eignet sich hervorragend zur Anfertigung von Besen oder Bürsten, da sie lang ist. Die aus den Blättern produzierte Faser findet für Seile Verwendung. Ihre großen Blüten ähneln denen der Orchidee. Dank ihrer Schönheit züchtet man diese Pflanze in Wassergärten oder an Teichen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
9 cm to 10 cm
Blumendurchmesser
Violett, Weiß, Rot, Violett, Blau
Blumenfarbe
Grün, Violett
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Japanische Sumpf-Schwertlilie
Verbreitung von Japanische Sumpf-Schwertlilie
Verbreitungskarte
Die Japanische Sumpf-Schwertlilie ist natürlich in gemäßigten Ostasien zu finden. Es wurde in Südasien eingeführt und angebaut. Diese mehrjährige Pflanze bevorzugt Feuchtgebiete innerhalb ihres nativen Verbreitungsgebietes und wird auch außerhalb ihres ursprünglichen Lebensraums in Gärten geschätzt und angebaut.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockene sandige Ebenen in der Nähe von Seen, Wiesen, Lehm-Solonetz-Plätzen in Steppen und Solonetz-Wiesen, Sümpfe, Gräben und feuchte grasige Orte
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Japanische Sumpf-Schwertlilie bietet einen wunderbaren zierlichen Wert für Gärten mit seinem auffälligen Sommerlaub. Es wächst gut als Einzelpflanze in feuchtem Boden und schattigen Gartenbeeten und -rändern, insbesondere wenn es an Gartenmauern gepflanzt wird. Es gedeiht gut in Küsten- und informellen Landhausgärten, und Sie können es auch entlang von Teichen oder Wasserspielen pflanzen.
Interessante Fakten
Iris ensata ist winterhart bis zu -20°C und wird oft als Zierpflanze unter gemäßigten Bedingungen angebaut. Mehrere Sorten haben die Auszeichnung der Royal Horticultural Society für Gartenverdienst erhalten, darunter ‚Alpine Majesty‘, ‚Frilled Enchantment‘, ‚Returning Tide‘ und ‚Hue and Cry‘.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Die Pflanze Japanische Sumpf-Schwertlilie ist leicht toxisch für Menschen und verursacht geringfügige, kurzlebige Symptome wie Übelkeit und Hautreizungen durch Kontakt mit dem Saft. Japanische Sumpf-Schwertlilie stellt ein mittleres Toxizitätsrisiko für Katzen und Hunde dar, das durch Einnahme oder Kontakt zu gastrointestinalen und dermatologischen Problemen führen kann. Sofortige tierärztliche Hilfe ist unerlässlich, wenn Haustiere Symptome einer Vergiftung durch Japanische Sumpf-Schwertlilie zeigen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Japanische Sumpf-Schwertlilie stammt aus wasserreichen Lebensräumen in Japan und bevorzugt durchgehend feuchte Bedingungen mit moderater Trockenheitstoleranz. Für optimales Wachstum gießen Sie Japanische Sumpf-Schwertlilie zweimal wöchentlich und stellen Sie sicher, dass der Boden gleichmäßig feucht ist. Es gedeiht an Teichrändern und benötigt gut durchlässigen Boden, der Feuchtigkeit speichert, ohne dass Staunässe entsteht.
Düngen:
Japanische Sumpf-Schwertlilie gedeiht in humusreicher Erde. Düngen Sie im frühen Frühling, im frühen Herbst und vor der Blüte mit phosphorreichen Düngemitteln (5-10-5 NPK) oder ausgewogenen Düngemitteln (20-20-20 NPK). Organische Optionen sind ebenfalls vorteilhaft. Bewässern Sie sofort nach dem Düngen für eine optimale Nährstoffaufnahme.
Beschnitt:
Japanische Sumpf-Schwertlilie zeigt lebendige Blüten und elegante Blätter. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling und entfernen Sie abgeblühte Blätter im Herbst, um das Wachstum zu unterstützen. Regelmäßiges Schneiden verbessert die Luftzirkulation und verhindert Überfüllung. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Schäden zu minimieren und eine schnellere Heilung zu fördern.
Vermehrung:
Japanische Sumpf-Schwertlilie bevorzugt feuchte, saure Böden und benötigt volle bis teilweise Sonneneinstrahlung. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der Rhizome nach der Blüte, dabei ist sicherzustellen, dass jedes eine Blatthäufung hat. Eine zeitnahe Umpflanzung und gleichmäßige Feuchtigkeit sind entscheidend für die Wurzelentwicklung und -etablierung, während eine sanfte Handhabung wichtig ist, um die zarten Wurzeln zu schützen.
Umtopfen:
Japanische Sumpf-Schwertlilie benötigt hervorragende Drainage in Töpfen, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden, was ein optimales Wachstum und eine gute Gesundheit sicherstellt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.