Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Kalziumoxalatkristalle von Spathiphyllum (Spathiphyllum) können zu Schwellungen und Brennen im Mund und an den Lippen führen.
2
Der Verzehr von Spathiphyllum kann zu erheblicher Reizung und Symptomen wie Erbrechen, Sabbern und Schluckbeschwerden führen.
3
Trotz seiner Toxizität essen Hunde selten große Mengen von Spathiphyllum aufgrund seines unangenehmen Geschmacks.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Leicht giftig
Menschen
Giftig für Haustiere
Haustiere
Blätter
Giftige Teile für Menschen
Blätter
Giftige Teile für Haustiere
Verzehr, Hautkontakt
Methoden der Wirkung
Ist Spathiphyllum giftig für den Menschen?
Spathiphyllum (Spathiphyllum), eine weltweit beliebte blühende tropische Zimmerpflanze, ist aufgrund ihres Kalziumoxalat-Gehalts leicht giftig für Menschen und Tiere.
Ist Spathiphyllum giftig für Katzen?
Spathiphyllum enthält chemische Verbindungen, die eine mäßige Gefahr für die Gesundheit einer Katze darstellen. Calciumoxalat-Kristalle sind im Saft der gesamten Pflanze vorhanden. Der Kontakt dieses Saftes mit Haut oder Schleimhäuten kann Schwellungen und Brennen von Mund, Zunge und Lippen, Erbrechen, Speichelfluss und Schluckbeschwerden verursachen. Manchmal kann das Essen oder Atmen beeinträchtigt sein, suchen Sie also einen Tierarzt auf.
Ist Spathiphyllum giftig für Hunde?
Vergiftungen durch den Spathiphyllum können für Hunde mäßig giftig sein. Der Saft dieser Pflanzen zirkuliert Kalziumoxalatkristalle durch ihre Blätter, Stängel, Wurzeln und Blüten. Diese Kristalle verursachen beim Verschlucken eine erhebliche Reizung, die zu einer Rötung oder einem Brennen von Mund und Rachen führt, was wiederum zu Appetitlosigkeit, Scharren im Mund, übermäßigem Speichelfluss und Schluckbeschwerden führen kann. In schwereren Fällen sind auch Erbrechen und Durchfall möglich. Glücklicherweise essen Hunde normalerweise keine großen Mengen dieser sehr geschmacklosen Pflanzen.
Bilder von Spathiphyllum
Identifizieren Sie giftige Pflanzen für Ihre Sicherheit
Erfahren Sie, welche Pflanzen für Sie und Ihre Haustiere schädlich sind, und treffen Sie fundierte Entscheidungen für ein sichereres Zuhause!
Lade die App kostenlos herunter
WARNUNG
Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
Identifizieren Sie giftige Pflanzen, entdecken Sie wesentliche Pflegetipps und treffen Sie fundierte Entscheidungen für ein gesünderes Zuhause und einen gesünderen Garten!