Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Acacia koaia zeichnet sich normalerweise dadurch aus, dass es sich um einen kurzen (selten mehr als 5 m), breiten, knorrigen Baum handelt. die Samen sind in Längsrichtung in der Hülse angeordnet; kürzere, gerade Phylloden; und viel dichteres Holz. Eine Bevölkerung an der Nordküste von Kaua'i mag mittelschwer sein, aber die Beziehungen wurden nicht geklärt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Ganzjährig
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Acacia koaia
Pflegeanleitung für Acacia koaia
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Acacia koaia gedeiht in tropischen Lebensräumen und benötigt konsequente Feuchtigkeit und hohe Luftfeuchtigkeit. Es zieht gleichmäßig feuchte, nicht vernässte Erde vor und sollte wöchentlich gegossen werden. Anpassungen an den natürlichen Niederschlag machen es geeignet für Regionen mit saisonalen Regenfällen, die seinem Heimatklima ähnlich sind.
Beschnitt:
Acacia koaia zeichnet sich durch elegantes Laub und farbenfrohe Blüten aus. Schneiden Sie im frühen bis späten Winter, indem Sie totes Holz, sich kreuzende Äste und schwaches Wachstum entfernen, um eine optimale Luftzirkulation und Krankheitsprävention zu gewährleisten. Regelmäßiges Beschneiden stärkt die Struktur der Pflanze und fördert bessere Blüte. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für die Schnitte.
Vermehrung:
Acacia koaia gedeiht durch Stecklinge von gesunden, krankheitsfreien Zweigen. Die Verwendung von Bewurzelungshormon erhöht die Erfolgsquote. In gut durchlässige Erde setzen, die feucht, aber nicht übermäßig nass ist. Eine stabile Umgebung mit konstanter Wärme und indirektem Licht unterstützt die Wurzelentwicklung für eine effektive Etablierung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.