Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Acampe
Acampe bringt langsam wachsende, mittelgroße Reben hervor, die in der Natur sehr große vegetative Massen bilden. Sie sind bekannt für ihre dicken, ledrigen, distichösen Blätter. Sie bilden duftende kleine bis mittelgroße gelbe Blüten mit orangen oder roten Streifen in wenigen bis vielblütigen Blütenständen. Die spröden Kelchblätter und Blütenblätter sehen gleich aus. Das ohrenförmige, mit Fransen versehene, weiße Labellum (Lippe) ist sackförmig oder hat einen Sporn und rote Markierungen an der Basis. Die fleischige Säule ist kurz und hat zwei wachsartige Pollinien. Ab Mai 2014 sind acht Arten anerkannt. Acampe aus dem tropischen Asien sowie aus dem tropischen Afrika, Madagaskar und den Inseln des Indischen Ozeans.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Acampe

Pflegeanleitung für Acampe

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Acampe gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und regelmäßigem Regenfall und bevorzugt konstante Feuchtigkeit, toleriert jedoch kurze Trockenperioden. Wöchentlich gießen, um das Feuchtigkeitsgleichgewicht aufrechtzuerhalten. Als epiphytische Pflanze für den Innenbereich ist das Besprühen vorteilhaft, um die feuchte Umgebung ihres ursprünglichen Lebensraums nachzuahmen und gesunde Blätter sowie insgesamt Vitalität zu fördern.
Vermehrung: Die Vermehrung von Acampe erfolgt durch Teilung und Keiki-Entwicklung, wobei warme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und ein gut durchlässiges Substrat erforderlich sind. Vermeiden Sie es, Wasser auf die Blätter zu bekommen, um Fäulnis zu verhindern. Die Vermehrung ist mäßig schwierig; stellen Sie sicher, dass jede Teilung Wurzeln hat und pflanzen Sie sie in ein grobes Medium, während Sie die Bewässerung minimieren, bis neues Wachstum erscheint.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.