Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Zimt-Ahorn ist ein eher langsam wachsender Laubbaum. Er fällt besonders durch seine charakteristische kupferbraune Rinde auf, die sich in krausen Schuppen ablöst. Dank seiner auffallenden Rinde ist er als Zierbaum beliebt. Der Anbau des Baumes sollte aber eher den Profis überlassen werden: Seine Kultivierung ist schwer, da er oft Früchte mit keinen lebensfähigen Embryos produziert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
6 m to 9 m
Wuchshöhe
5 m to 6 m
Blüte (Breite)
Grün, Rot, Orange
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Grün
Fruchtfarbe
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Langsam
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Zimt-Ahorn
Verbreitung von Zimt-Ahorn
Verbreitungskarte
Zimt-Ahorn ist eine Pflanze, die ursprünglich in den gemäßigten Regionen Ostasiens beheimatet ist. Sie wurde weit über ihren natürlichen Lebensraum hinaus kultiviert und wird insbesondere in gemäßigten Zonen auf der ganzen Welt für ihren dekorativen Wert geschätzt. Trotz ihrer Einführung in verschiedene Regionen hat Zimt-Ahorn in diesen neuen Gebieten ihren Status hauptsächlich als kultivierte Art, anstatt als verwilderte Art, beibehalten.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Mischwälder
Zimt-Ahorn schnell identifizieren
1
Trifoliolate zusammengesetzte Blätter mit behaartem Blattstiel und Blattvenenaxillen.
2
Abschälende Rinde, die eine zimt- bis rötlich-braune Unterrinde freilegt.
3
Kleine Blüten mit grünlich-gelbem Farbton, unauffälligen Blütenblättern und keinem Duft.
4
Charakteristische Schizokarpfrucht, die sich in zwei papierartige Samaras spaltet, die Hubschrauberblättern ähneln.
5
Brauner bis rötlich-brauner Stiel mit scharfspitzigen Knospen, die von dachziegelartig angeordneten Schuppen bedeckt sind.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Zimt-Ahorn gedeiht bei ausgewogener Feuchtigkeit und hat nach der Etablierung eine moderate Trockenheitstoleranz. Es benötigt alle drei Wochen Wasser und benötigt in den kälteren Monaten während der Ruhezeit weniger, was es geeignet für das Wachstum im Freien macht, wo saisonale Niederschläge natürlich für Bewässerung sorgen können.
Düngen:
Zimt-Ahorn profitiert von einem maßgeschneiderten Düngungsplan, bei dem im Frühling ein ausgewogener Dünger und in der frühen Wachstumsphase ein erhöhter Stickstoffanteil verwendet wird. Düngen Sie zweimal jährlich mit Bedacht und vermeiden Sie Düngergaben Ende der Saison, um Frostschäden zu vermeiden. Befolgen Sie die Richtlinien, um die Wurzelgesundheit sicherzustellen und die Schönheit von Zimt-Ahorn zu erhalten.
Beschnitt:
Zimt-Ahorn zeichnet sich durch schälende, zimtfarbene Rinde und dreifach gefiederte Blätter aus. Beschneiden Sie im frühen Frühling und konzentrieren Sie sich dabei auf tote, kranke oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit zu fördern. Leichtes Ausdünnen verbessert die Luftzirkulation und das Sonnenlicht, während starkes Beschneiden Stress vermeidet. Das Beschneiden fördert ein kräftiges Wachstum und steigert die ornamentale Attraktivität.
Vermehrung:
Zimt-Ahorn besitzt eine dekorative zimtbraune Rinde und wird durch Saatgutvermehrung propagiert. Stratifizieren Sie die Samen 90-120 Tage vor der Aussaat in gut durchlässigem Boden und halten Sie die Feuchtigkeit konstant. Die Keimung ist langsam, und die Sämlinge benötigen während der Etablierung Schutz vor rauen Bedingungen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.