Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Oregon-Wildapfel
Oregon-Wildapfel ist eine der 40 bis 55 Arten, die zur Familie der Äpfel gehören. Seine Früchte wurden schon immer von Ureinwohnern des amerikanischen Nordwestens genutzt, die Oregon-Wildapfel auch wegen des harten, widerstandsfähigen Holzes schätzten. Doch Vorsicht: Samen und Blätter dieser Gattung können Blausäure enthalten, allerdings nicht die Früchte.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
13 m
Wuchshöhe
12 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
1.5 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Langsam
Wachstumsrate

Bilder von Oregon-Wildapfel

Verbreitung von Oregon-Wildapfel

Verbreitungskarte
Die Oregon-Wildapfel ist in West-Nordamerika beheimatet. Sie wurde nicht in andere Gebiete eingeführt. Die Pflanze bevorzugt einen Nadelwald-Lebensraum, der in der Cascade Mountain Range und in den Bergen entlang der Pazifikküste von Alaska bis Kalifornien zu finden ist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Wälder, Bachufer, dichte reine Dickichte
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Landschaftsgestalter schätzen den Oregon-Wildapfel als ein sonnensüchtiger Baum, der mit duftenden Blumen und bunten Früchten Interesse weckt. Er ist ein angenehmer Exemplarbaum, der Bienen und Vögel in den Garten lockt. Er wächst am besten mit Pflanzen, die Stickstoff im Boden binden, wie Erle oder Lotus.
Symbolik
Liebe, Heilung, Garten, Magie
Interessante Fakten
Die Zieräpfel sind bekannt für ihre schönen Blüten und die kleinen Früchte und sind wichtige Bäume für Bestäuber. Ein kritischer Bestandteil des Ökosystems hat der Oregon-Wildapfel vorteilhafte Eigenschaften, die das Wasser, den Boden und die Atmosphäre in dem Bereich verbessern, in dem er wächst. Der Baum entfernt CO2 aus der Luft und speichert den Kohlenstoff in seiner Rinde.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Oregon-Wildapfel stellt ein geringes Toxizitätsrisiko für sowohl Katzen als auch Hunde dar. Der Verzehr hoher Mengen, insbesondere der Samen, kann körperliches Unwohlsein verursachen. Wenn ein Haustier nach dem Verzehr von Oregon-Wildapfel ungewöhnliches Verhalten zeigt, ist sofortige tierärztliche Versorgung entscheidend für ihr Wohlbefinden. Die Überwachung und Verhinderung des Verzehrs von Oregon-Wildapfel kann Haustiere vor potenziellen Schäden schützen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Oregon-Wildapfel

Pflegeanleitung für Oregon-Wildapfel

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Oregon-Wildapfel gedeiht unter den feuchten, gemäßigten Bedingungen des pazifischen Nordwestens und zeigt eine moderate Trockenheitsresistenz, während es konstante Feuchtigkeit bevorzugt. Gießen Sie alle 1-2 Wochen und lassen Sie den Boden leicht austrocknen. Im Freien angepflanzt, hat Oregon-Wildapfel einen Wachstumszyklus, der von saisonalen Niederschlagsmustern beeinflusst wird.
Düngen: Um Oregon-Wildapfel zu pflegen, tragen Sie im frühen Frühling ausgewogenen Dünger auf und verwenden Sie im späten Frühling Stickstoffdünger, alle 2-3 Monate. Junge Oregon-Wildapfel benötigt alle 6-8 Wochen Dünger. Reduzieren Sie die Häufigkeit im Herbst und gießen Sie immer nach der Düngung, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Beschnitt: Oregon-Wildapfel produziert kleine, essbare Früchte und profitiert von einem Rückschnitt im frühen Frühling. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder überfüllte Äste, um die Form und Gesundheit zu verbessern. Schneiden Sie Wurzelschosse für eine bessere Luftzirkulation, während Sie Überbeschneidung vermeiden, um Stress zu verhindern. Befolgen Sie die gartenbaulichen Richtlinien für eine optimale Fruchtproduktion und Pflanzenpflege.
Vermehrung: Oregon-Wildapfel gedeiht in feuchten, gut durchlässigen Böden und benötigt viel Sonnenlicht. Die Vermehrung erfolgt am besten durch halbverholzte Stecklinge von gesunden Ästen, die schräg geschnitten werden. Verwenden Sie Wurzelhormon und ein steriles Medium für eine verbesserte Wurzelentwicklung und sorgen Sie für gleichmäßige Wärme und Feuchtigkeit, um den Erfolg zu sichern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Oregon-Wildapfel anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.