Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Herbstteufelsauge, Herbstfeuerröschen
Beim Herbst-Adonisröschen handelt es sich um eine krautige, einjährige Pflanze, die kurzrüsselige Bienen, Fliegen und Käfer anzieht. Die roten Blüten lassen sich im Sommer bewundern. Allerdings ist Vorsicht geboten, da sowohl die Blätter als auch die Wurzeln für Menschen und Tiere giftig sind. In einigen Gegenden, wie zum Beispiel Großbritannien, gilt die Pflanze als gefährdet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Rot, Orange
Blumenfarbe
Grün, Rot
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Herbst-Adonisröschen
Verbreitung von Herbst-Adonisröschen
Verbreitungskarte
Der Herbst-Adonisröschen stammt aus der Region des Mittelmeers sowie Teilen Europas und Westasiens. Sein Verbreitungsgebiet hat sich erweitert, wobei der Herbst-Adonisröschen in verschiedenen nördlichen und zentralen europäischen Regionen und Teilen Asiens eingeführt wurde. Die Pflanze wird auch über ihren natürlichen und eingebürgerten Verbreitungsbereich hinaus kultiviert, was ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen widerspiegelt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Maisfelder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Herbst-Adonisröschen
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeiht Herbst-Adonisröschen in gut durchlässigem Boden mit mäßiger Trockenheitstoleranz und bevorzugt regelmäßige wöchentliche Bewässerung. Als einjähriges Kraut im Freien ist sein Wachstum eng mit den saisonalen Niederschlägen verbunden, was die Wasseraufnahme maximiert, bevor es in die Ruhephase eintritt.
Düngen:
Für Herbst-Adonisröschen verwenden Sie alle zwei Wochen im Frühling und Sommer einen phosphorreichen Dünger in halber Stärke. Überwachen Sie den pH-Wert des Bodens, Ziel ist leicht sauer bis neutral. Die Düngung im Herbst/Winter reduzieren. Tragen Sie Handschuhe, um Hautreizungen durch den Saft zu vermeiden. Die richtige Pflege fördert lebhafte rote Blumen und erhöht den Zierwert.
Beschnitt:
Herbst-Adonisröschen zeichnet sich durch leuchtend rote Blüten und gefiedertes Laub aus. Leichtes Schneiden sollte von früh bis spät im Frühling erfolgen, um abgestorbene Stängel und verblühte Blüten zu entfernen, was das Wachstum fördert und die Blütezeit verlängert. Saubere Werkzeuge sind unerlässlich, um Krankheiten zu verhindern und die Pflanzen Gesundheit durch besseren Luftstrom und Sonnenlichtexposition zu verbessern.
Vermehrung:
Herbst-Adonisröschen vermehrt sich effektiv durch Aussaat. Er bevorzugt gut durchlässigen Boden mit mäßiger Feuchtigkeit. Die Samen sollten dünn ausgesät und leicht in den Boden gedrückt werden, da sie Licht zur Keimung benötigen. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend für ein starkes Wachstum der Sämlinge und fördert ein robustes Wurzelsystem für Langlebigkeit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.