Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Adonis pyrenaica
Adonis pyrenaica hat einen aufrechten und ein wenig kurz weichhaarigen Stiel und bildet dicke Büschel von etwa 10 bis 30 Zentimetern. Die Blätter dieser Pflanze sind wechselständig, die unteren haben einen langen Blattstiel. Die Pflanze trägt Blütenstände mit ein bis drei gelben Blüten mit Blütenblättern von etwa 1 bis 1,5 Zentimetern. Die gelben Kelchblätter können kahl oder leicht behaart sein.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur

Pflegeanleitung für Adonis pyrenaica

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Adonis pyrenaica gedeiht in alpinen Wiesen und benötigt konstante Feuchtigkeit sowie wöchentliches Gießen, um natürliche Hydratationszyklen nachzuahmen. Obwohl es kurze Trockenperioden toleriert, sollten die lokalen Klima­bedingungen für optimales Wachstum berücksichtigt werden, was möglicherweise Anpassungen beim Gießen basierend auf den saisonalen Niederschlagsmustern erfordert.
Beschnitt: Adonis pyrenaica bevorzugt das Beschneiden im frühen bis späten Frühling, um ein gesundes Wachstum und eine Blüte zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene Stängel und verblühte Blumen, vermeiden Sie jedoch starkes Beschneiden, um die Luftzirkulation und eine kompakte Form zu verbessern. Verwenden Sie saubere Werkzeuge für optimale Ergebnisse und richten Sie die Pflege nach dem Wachstumszyklus der Pflanze aus.
Vermehrung: Adonis pyrenaica wird durch das Aussäen von Samen in gut durchlässigen, organisch reichen Boden vermehrt. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, während Sie Staunässe vermeiden. Sorgen Sie für ausreichendes Licht für die Sämlinge, dünnen Sie sie zum Wachstum aus und setzen Sie sie vorsichtig um, um Wurzelstörungen zu verhindern. Aufmerksamkeit und Geduld sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Vermehrung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Adonis pyrenaica anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.