Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Beim Aeonium handelt es sich um eine Pflanzengattung, die besonders gerne in Steingärten zur Geltung gebracht wird, auch wenn einige ihrer Arten sich auch als Zimmer- und Balkonpflanzen beliebt gemacht haben. Je heller der Standort ist, desto intensiver sind die Blätter gefärbt. Diverse Insekten nutzen die eleganten Blüten zur Nahrungsgewinnung.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Aeonium bevorzugt trockene Bedingungen, gedeiht mit minimaler Bewässerung und benötigt alle drei Wochen Wasser, um den Boden vollständig austrocknen zu lassen. Sie ist dürretolerant, liebt volles Sonnenlicht und gute Luftzirkulation und zeigt während der Wachstumsperiode trotz seltener Niederschläge eine hohe Widerstandsfähigkeit.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Aeonium erfolgt hauptsächlich durch Stecklinge und Teilung und erfordert helles, indirektes Licht sowie gut durchlässigen Boden bei moderaten Temperaturen. Wichtige Schritte sind das Trocknen der Stecklinge für 1-2 Tage, bevor sie in Kaktuserde gepflanzt werden, und das spärliche Gießen, bis sich die Wurzeln etabliert haben, wobei die Schwierigkeit aufgrund des Risikos von Überwässerung als mittel einzustufen ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.