Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Tuberose (Agave amica) ist eine pflegeleichte Gartenpflanze, die auch gerne als Schnittblume genutzt wird. In Europa ist sie bereits seit 1601 bekannt. Die zahlreichen Blüten verströmen ihren besonders angenehmen Duft vor allem abends.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Sommer
Erntezeit
91 cm to 1.2 m
Wuchshöhe
20 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
2.5 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Verbreitung von Tuberose
Verbreitungskarte
Tuberose stammt aus den subtropischen Regionen Nordamerikas und hat einen weiten Verbreitungsbereich, der Teile Asiens, Zentralamerikas, Südamerikas und einiger tropischer Regionen umfasst. Über seinen natürlichen Lebensraum hinaus für verschiedene Zwecke kultiviert, hat sich Tuberose an vielfältige Umweltbedingungen in den wichtigsten Weltregionen angepasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Gärten
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Symbolik
Gefährliche Lust
Interessante Fakten
Ein Favorit von Ludwig XIV. von Frankreich, hunderte von Tuberose wurden in den Gärten des Grand Trianon in Versailles gepflanzt. Auch bekannt als der Palast der Flora, hatten alle Räume des Palastes einen Blick auf die Gärten und ihre prächtigen Blumen. In einem Brief aus dem Jahr 1689 schrieb Madame de Maintenon insbesondere über die Tuberose und stellte fest, dass der mächtige Duft am Abend so überwältigend war, dass sich die Gäste oft unwohl fühlten.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Das Einatmen des starken Dufts von Tuberose kann Brustenge, Schwindel und Atembeschwerden verursachen. Wenn Symptome auftreten, bewegen Sie die blühende Topfpflanze nach draußen und lüften Sie das Zuhause. Die Symptome klingen in der Regel schnell ab.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Tuberose gedeiht bei moderater Luftfeuchtigkeit und ausgewogenen Wasserverhältnissen und benötigt wöchentliches Gießen. Herkunft aus tropischen Regionen zeigt es eine gute Trockenresistenz und hat während seiner Wachstumsperiode, wenn es gewöhnlich im Freien gezogen wird, einen höheren Wasserbedarf.
Düngen:
Düngen Sie Tuberose alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode mit ausgewogener Ernährung, um das Wachstum und die Blüte zu unterstützen. Vermeiden Sie Überdüngung, stoppen Sie im Winter und setzen Sie im Frühling fort. Tragen Sie Handschuhe und verdünnen Sie wie angegeben, um sowohl Tuberose als auch sich selbst für optimale Gesundheit zu schützen.
Beschnitt:
Das Beschneiden von Tuberose im frühen Frühling fördert das neue Wachstum und verbessert die Gesundheit, indem verwelkte Blütenstiele und beschädigte Blätter entfernt werden. Gesunde Blätter unterstützen die Photosynthese. Ein rechtzeitiger Schnitt fördert optimales Blühen und ästhetische Anziehungskraft. Konsultieren Sie gartenbauliche Ratgeber für spezielle Techniken und Werkzeugempfehlungen.
Vermehrung:
Tuberose kann durch das Trennen von Ablegern oder 'Welpen' von der Mutterpflanze vermehrt werden, sobald sie Wurzeln entwickelt haben. Pflanzen Sie diese in gut durchlässige Erde, idealerweise in Töpfen, und achten Sie auf angemessenes Gießen und Schutz vor extremen Bedingungen für gesundes Wachstum.
Umtopfen:
Setzen Sie Tuberose alle 2-3 Jahre im Frühling um, um das Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf, gut durchlässige Erde und vermeiden Sie Überwässerung, um Fäulnis zu verhindern. Diese Pflege unterstützt die süß duftenden Blüten und das gesunde Laub von Tuberose.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.