Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die aus Mexiko stammende Gewinde-agave gehört zu den Agaven. Ihr englischer und lateinischer Name bedeuten soviel wie Fadenblattagave. Die Pflanze wächst in Rosetten und hat grüne Blätter, die spitz zulaufen. Am Ende haben sie einen Dorn. Besonders beeindruckend an dieser Pflanze ist der mehrere Meter hohe Blütenstand. Oben wird er schmaler, was ihn wie eine Lanze aussehen lässt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
Grün
Blattfarbe
Grün, Gelb
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Gewinde-agave
Verbreitung von Gewinde-agave
Verbreitungskarte
Gewinde-agave stammt aus trockenen Regionen in Nordamerika und hat sich an eine Vielzahl von Klimazonen innerhalb dieses Kontinents angepasst. Im Laufe der Zeit wurde es eingeführt und gedeiht besonders gut in bestimmten mediterranen Gebieten. Weit verbreitet wird Gewinde-agave aufgrund seines dekorativen Werts auch außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets kultiviert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Garten
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Gewinde-agave schnell identifizieren
1
Markantes Rosettenmuster
2
Weiße Fäden an den Blatträndern
3
Graue, flach abgerundete Stacheln
4
Rote Töne auf den Blättern bei Sonne
5
Hohe Blütenstängel mit rötlich-grünen Blüten
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Ursprünglich aus ariden Regionen stammend, gedeiht Gewinde-agave mit minimaler Feuchtigkeit und hoher Trockenheitstoleranz. Es benötigt nur alle drei Wochen Wasser und gedeiht in trockenen Habitatbedingungen. Als immergrüne Pflanze bleibt Gewinde-agave das ganze Jahr über lebendig und benötigt weniger häufige Bewässerung als laubabwerfende Pflanzen.
Düngen:
Für optimales Wachstum sollte Gewinde-agave während der Wachstumsperiode alle 4-6 Wochen mit speziellen Düngemitteln für Sukkulenten und Kakteen in Viertelstärke gedüngt werden. Vor und nach der Düngung gründlich gießen und während der Ruhephase keine Nährstoffe zuführen, um Stress zu vermeiden.
Beschnitt:
Wenn neue Blätter erscheinen, können die unteren Blätter von Gewinde-agave vergilben und austrocknen. Das umgehende Entfernen alter Blätter erhält das Aussehen. Schneiden Sie befallene Blätter ab, um die Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten auf gesunde Blätter zu verhindern.
Vermehrung:
Gewinde-agave kann effektiv durch Teilung vermehrt werden, da es eine horstige Wuchsform hat. Verwende saubere Werkzeuge, um die Ableger zu trennen, und lasse die Schnittflächen abheilen, bevor du sie in gut durchlässige Erde pflanzt, um gesundes Wurzelwachstum und die erfolgreiche Etablierung neuer Exemplare zu fördern.
Umtopfen:
Gewinde-agave sollte alle 2 Jahre im Frühjahr umgetopft werden, wobei ein etwas größerer Topf mit guter Drainage verwendet werden sollte. Warte eine Woche mit dem Gießen nach dem Umtopfen. Sorge für volles Sonnenlicht und minimiere die Bewässerung, um die Gesundheit zu erhalten. Diese Pflege sorgt dafür, dass die einzigartigen fadenförmigen Blattränder von Gewinde-agave gedeihen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.