Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Agrostemma präsentiert eine Vielzahl von krautigen Pflanzen, die sich durch ihre oft rosa, weiße oder rote fünfblättrige Blüten auszeichnen. Besonders auffällig sind ihre gegenüberliegenden Blätter und die geschwollenen Knoten. Angepasst, um in verschiedenen Lebensräumen zu überleben, von üppigen Wiesen bis hin zu steinigen Hängen, helfen diese Merkmale Agrostemma, indem sie die Exposition gegenüber notwendigem Sonnenlicht und Nährstoffen maximieren.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Agrostemma stammt aus gemäßigten Regionen und bevorzugt moderate Feuchtigkeitsniveaus. Es ist resistent gegen Trockenperioden, profitiert jedoch von wöchentlicher Bewässerung, um gesund zu bleiben. Agrostemma ist an saisonale Niederschläge angepasst und nutzt während der aktiven Wachstumsphasen Regenwasser effektiv.
Vermehrung:
Zur Vermehrung von Agrostemma säen Sie die Samen flach in leichtem, gut durchlässigem Boden bei 15-21 °C (60-70 °F). Pflanzen Sie früh im Frühling oder 6-8 Wochen vorher drinnen, mit einem Abstand von 15 cm. Halten Sie den Boden feucht und sorgen Sie für volle Sonne bis halben Schatten. Die Keimung erfolgt in 1-2 Wochen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.